Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Übungsbuch zur Volkswirtschaftslehre / Christian-Uwe Behrens, Gerd Hilligweg, Matthias Kirspel.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Managementwissen für Studium und PraxisPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2005Description: 1 online resource (216 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486577785
  • 9783486837889
Subject(s): DDC classification:
  • 330
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- A. Aufgaben -- I. GRUNDBEGRIFFE, WESEN UND AUFGABEN DER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (BEHRENS/KIRSPEL, S. 8 – 131) -- II. WIRTSCHAFTSSYSTEME UND -ORDNUNGEN UND IHRE PROBLEME (BEHRENS/KIRSPEL, S. 132 – 222) -- III. GRUNDLAGEN DER KREISLAUFANALYSE, VOLKSWIRTSCHAFTLICHES RECHNUNGSWESEN UND INPUT-OUTPUT-TABELLEN UND- ANALYSE (BEHRENS/KIRSPEL, S. 223 – 282) -- IV . MIKROÖKONOMISCHE THEORIE: HAUSHALTSTHEORIE, UNTERNEHMENSTHEORIE, MARKTTHEORIE -- Β. Lösungen -- I. GRUNDBEGRIFFE, WESEN UND AUFGABEN DER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (BEHRENS/KIRSPEL, S. 8 – 131) -- II. WIRTSCHAFTSSYSTEME UND -ORDNUNGEN UND IHRE PROBLEME (BEHRENS/KIRSPEL, S. 132 – 222) -- III. Grundlagen der Kreislaufanalyse, Volkswirtschaftliches Rechnungswesen und Input-Output-Tabellen und- Analyse (Behrens/Kirspel, S. 223 – 282) -- IV. MIKROÖKONOMISCHE THEORIE: HAUSHALTSTHEORIE, UNTERNEHMENSTHEORIE, MARKTTHEORIE -- Literaturhinweise -- Korrigenda
Summary: Nur durch Übung wird aus Angelerntem Wissen, aus Wissen Verständnis, aus Verständnis Urteilskraft, aus Urteilskraft Fähigkeit und aus Fähigkeit praktische Anwendung. Gelegenheit zu solcher Übung soll dieses Übungsbuch zur Volkswirtschaftslehre bieten. Wer sich vorlesungsbegleitend und –ergänzend den hier gesammelten Übungsaufgaben, die vornehmlich aus Klausuren stammen, stellt, der wird bald feststellen, wie er sicherer im Stoff wird, immer schneller zu den richtigen Lösungselementen greift und ökonomische Probleme auch in anderen Zusammenhängen zu lösen beginnt. Aus dem Inhalt: Aufgaben und Lösungen zu: Grundbegriffe, Wesen und Aufgaben der Volkswirtschaftslehre. Wirtschaftssysteme und –Ordnungen und ihre Probleme. Grundlagen der Kreislaufanalyse, Volkswirtschaftliches Rechnungswesen und Input-Output-Tabellen und –Analyse. Mikroökonomische Theorie: Haushaltstheorie, Unternehmenstheorie, Markttheorie.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486837889

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- A. Aufgaben -- I. GRUNDBEGRIFFE, WESEN UND AUFGABEN DER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (BEHRENS/KIRSPEL, S. 8 – 131) -- II. WIRTSCHAFTSSYSTEME UND -ORDNUNGEN UND IHRE PROBLEME (BEHRENS/KIRSPEL, S. 132 – 222) -- III. GRUNDLAGEN DER KREISLAUFANALYSE, VOLKSWIRTSCHAFTLICHES RECHNUNGSWESEN UND INPUT-OUTPUT-TABELLEN UND- ANALYSE (BEHRENS/KIRSPEL, S. 223 – 282) -- IV . MIKROÖKONOMISCHE THEORIE: HAUSHALTSTHEORIE, UNTERNEHMENSTHEORIE, MARKTTHEORIE -- Β. Lösungen -- I. GRUNDBEGRIFFE, WESEN UND AUFGABEN DER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE (BEHRENS/KIRSPEL, S. 8 – 131) -- II. WIRTSCHAFTSSYSTEME UND -ORDNUNGEN UND IHRE PROBLEME (BEHRENS/KIRSPEL, S. 132 – 222) -- III. Grundlagen der Kreislaufanalyse, Volkswirtschaftliches Rechnungswesen und Input-Output-Tabellen und- Analyse (Behrens/Kirspel, S. 223 – 282) -- IV. MIKROÖKONOMISCHE THEORIE: HAUSHALTSTHEORIE, UNTERNEHMENSTHEORIE, MARKTTHEORIE -- Literaturhinweise -- Korrigenda

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Nur durch Übung wird aus Angelerntem Wissen, aus Wissen Verständnis, aus Verständnis Urteilskraft, aus Urteilskraft Fähigkeit und aus Fähigkeit praktische Anwendung. Gelegenheit zu solcher Übung soll dieses Übungsbuch zur Volkswirtschaftslehre bieten. Wer sich vorlesungsbegleitend und –ergänzend den hier gesammelten Übungsaufgaben, die vornehmlich aus Klausuren stammen, stellt, der wird bald feststellen, wie er sicherer im Stoff wird, immer schneller zu den richtigen Lösungselementen greift und ökonomische Probleme auch in anderen Zusammenhängen zu lösen beginnt. Aus dem Inhalt: Aufgaben und Lösungen zu: Grundbegriffe, Wesen und Aufgaben der Volkswirtschaftslehre. Wirtschaftssysteme und –Ordnungen und ihre Probleme. Grundlagen der Kreislaufanalyse, Volkswirtschaftliches Rechnungswesen und Input-Output-Tabellen und –Analyse. Mikroökonomische Theorie: Haushaltstheorie, Unternehmenstheorie, Markttheorie.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)