Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Transportwirtschaft : Einzelwirtschaftliche und gesamtwirtschaftliche Grundlagen / Gerd Aberle.

By: Material type: TextTextSeries: Wolls Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und SozialwissenschaftenPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2013]Copyright date: ©2009Edition: 5., überarb. und erg. AuflDescription: 1 online resource (674 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486579512
  • 9783486839869
Subject(s): DDC classification:
  • 388
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur 5. Auflage -- Vorwort zur 4. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Übersichtenverzeichnis -- I. Grundbegriffe und Basiszusammenhänge -- 1. Mobilität und Verkehr im Entwicklungsprozeß von Volkswirtschaften -- 2. Das Leistungsbild des Verkehrssektors -- 3. Marktformen und Organisationsstrukturen der Transportwirtschaft -- 4. Veränderungen von verkehrssektorinternen und verkehrssektorexternen Entscheidungsvariablen und ihre Auswirkungen auf Angebots- und Nachfrageverhalten im Personen- und Güterverkehr -- II. Verkehrspolitik -- 1. Staatliche Marktregulierung auf nationalen und internationalen Transportmärkten -- 2. Grundelemente der nationalen Verkehrspolitik -- 3. Grundelemente der europäischen Verkehrspolitik -- 4. Grundelemente der US-amerikanischen und britischen Verkehrspolitik -- III. Leistungsstrukturen, Kostenstrukturen und Preisbildung in der Verkehrswirtschaft -- 1. Leistungsstrukturmerkmale -- 2. Kostenstrukturmerkmale -- 3. Kostenrechnungsverfahren in der Transportwirtschaft -- 4. Controlling -- 5. Preispolitik in der Transportwirtschaft -- 6. Ermittlung und Anlastung der Kosten der Verkehrsinfrastruktur -- IV. Planungsprozesse in Verkehrswirtschaft und Verkehrspolitik -- 1 Begriff und Merkmale transportwirtschaftlicher Planungsprozesse -- 2. Unternehmungsplanung in der Transportwirtschaft -- 3. Gesamtwirtschaftliche Verkehrsinfrastrukturplanung (Verkehrswegeplanung) -- V. Verkehrswirtschaft und Logistik -- 1. Logistikkonzeptionen -- 2. Ausprägungen logistischer Konzeptionen -- 3. Logistikkosten, Logistikkostenrechnung und Logistikleistungen -- 4. Logistik-Controlling -- 5. Logistikmärkte -- 6. Auswirkungen veränderter Logistikkonzeptionen auf die Verkehrswirtschaft -- 7. Logistische Optimierungsstrategien -- 8. Güterverkehrszentren -- 9. Citylogistik -- 10. Rechnergestützte Informationssysteme im Rahmen logistischer Optimierungsstrategien -- VI. Verkehr und Umwelt -- 1. Vorbemerkungen -- 2. Externe Effekte als Problem der Wirtschaftspolitik -- 3. Externe Effekte des Verkehrs -- 4. Rechenverfahren zur Erfassung der externen Effekte -- 5. Umsetzung der Internalisierung -- Literaturverzeichnis -- Sachwortverzeichnis -- Backmatter
Summary: Das Lehrbuch verdeutlicht das umfassende Spektrum von Verkehrswirtschaft, Verkehrspolitik und Logistik. Der Transport- und Logistiksektor zeichnet sich durch eine starke dynamische Entwicklung aus. Dies führt auch dazu, dass ein auf dieses Fachgebiet bezogenes Lehrbuch in regelmäßigen Abständen eine Überarbeitung erfahren muss. Die hiermit vorgelegte 5. Auflage kommt diesem Erfordernis nach: Seit dem Erscheinen der Vorauflage haben sich wesentliche und interessante Veränderungen in den logistischen Prozessen, der umweltspezifischen Betrachtung des Verkehrssektors und den methodischen Verfahren bei der Evaluierung von Infrastrukturprojekten ergeben. Sie wurden nun berücksichtigt. Eine Vielzahl tabellarischer Übersichten wurde ebenso aktualisiert wie die Darstellung von EU-Vorgaben für die verkehrspolitischen Rahmenbedingungen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486839869

Frontmatter -- Vorwort zur 5. Auflage -- Vorwort zur 4. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Übersichtenverzeichnis -- I. Grundbegriffe und Basiszusammenhänge -- 1. Mobilität und Verkehr im Entwicklungsprozeß von Volkswirtschaften -- 2. Das Leistungsbild des Verkehrssektors -- 3. Marktformen und Organisationsstrukturen der Transportwirtschaft -- 4. Veränderungen von verkehrssektorinternen und verkehrssektorexternen Entscheidungsvariablen und ihre Auswirkungen auf Angebots- und Nachfrageverhalten im Personen- und Güterverkehr -- II. Verkehrspolitik -- 1. Staatliche Marktregulierung auf nationalen und internationalen Transportmärkten -- 2. Grundelemente der nationalen Verkehrspolitik -- 3. Grundelemente der europäischen Verkehrspolitik -- 4. Grundelemente der US-amerikanischen und britischen Verkehrspolitik -- III. Leistungsstrukturen, Kostenstrukturen und Preisbildung in der Verkehrswirtschaft -- 1. Leistungsstrukturmerkmale -- 2. Kostenstrukturmerkmale -- 3. Kostenrechnungsverfahren in der Transportwirtschaft -- 4. Controlling -- 5. Preispolitik in der Transportwirtschaft -- 6. Ermittlung und Anlastung der Kosten der Verkehrsinfrastruktur -- IV. Planungsprozesse in Verkehrswirtschaft und Verkehrspolitik -- 1 Begriff und Merkmale transportwirtschaftlicher Planungsprozesse -- 2. Unternehmungsplanung in der Transportwirtschaft -- 3. Gesamtwirtschaftliche Verkehrsinfrastrukturplanung (Verkehrswegeplanung) -- V. Verkehrswirtschaft und Logistik -- 1. Logistikkonzeptionen -- 2. Ausprägungen logistischer Konzeptionen -- 3. Logistikkosten, Logistikkostenrechnung und Logistikleistungen -- 4. Logistik-Controlling -- 5. Logistikmärkte -- 6. Auswirkungen veränderter Logistikkonzeptionen auf die Verkehrswirtschaft -- 7. Logistische Optimierungsstrategien -- 8. Güterverkehrszentren -- 9. Citylogistik -- 10. Rechnergestützte Informationssysteme im Rahmen logistischer Optimierungsstrategien -- VI. Verkehr und Umwelt -- 1. Vorbemerkungen -- 2. Externe Effekte als Problem der Wirtschaftspolitik -- 3. Externe Effekte des Verkehrs -- 4. Rechenverfahren zur Erfassung der externen Effekte -- 5. Umsetzung der Internalisierung -- Literaturverzeichnis -- Sachwortverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Lehrbuch verdeutlicht das umfassende Spektrum von Verkehrswirtschaft, Verkehrspolitik und Logistik. Der Transport- und Logistiksektor zeichnet sich durch eine starke dynamische Entwicklung aus. Dies führt auch dazu, dass ein auf dieses Fachgebiet bezogenes Lehrbuch in regelmäßigen Abständen eine Überarbeitung erfahren muss. Die hiermit vorgelegte 5. Auflage kommt diesem Erfordernis nach: Seit dem Erscheinen der Vorauflage haben sich wesentliche und interessante Veränderungen in den logistischen Prozessen, der umweltspezifischen Betrachtung des Verkehrssektors und den methodischen Verfahren bei der Evaluierung von Infrastrukturprojekten ergeben. Sie wurden nun berücksichtigt. Eine Vielzahl tabellarischer Übersichten wurde ebenso aktualisiert wie die Darstellung von EU-Vorgaben für die verkehrspolitischen Rahmenbedingungen.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)