Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Geschichte des ökonomischen Denkens : Paradigmenwechsel in der Volkswirtschaftslehre / Bernd Ziegler.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2008Edition: 2., überarb. AuflDescription: 1 online resource (177 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486585223
  • 9783486845747
Subject(s): DDC classification:
  • 330.09
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Zur Frage einer Rekonstruktion der Geschichte des ökonomischen Denkens -- 3. Paradigmenwechsel in der Geschichte des ökonomischen Denkens -- 4. Auf dem Weg zu neuen Paradigmen oder Anpassung an neue Herausforderungen? -- 5. Fazit -- Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Sachverzeichnis
Summary: Das ökonomische Denken hat eine lange Tradition. Erste ökonomische Ideen wurden bereits in der Antike und im Mittelalter entwickelt. Seit der Veröffentlichung des Wealth of Nations von Adam Smith erfuhr das ökonomische Denken eine hohe Dynamik und war im Verlauf dessen von mehreren Paradigmenwechseln gekennzeichnet. Der Autor dieses Buches geht auf diese bewegte Geschichte näher ein. Anhand der Beiträge bedeutender Ökonomen navigiert er gekonnt durch die Welt der Ökonomie. Dabei kommt der jeweilige historische Blickwinkel nicht zu kurz. Währenddessen folgt er stets der Leitlinie von Diskontinuität und Kontinuität in der Geschichte des ökonomischen Denkens.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486845747

Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Zur Frage einer Rekonstruktion der Geschichte des ökonomischen Denkens -- 3. Paradigmenwechsel in der Geschichte des ökonomischen Denkens -- 4. Auf dem Weg zu neuen Paradigmen oder Anpassung an neue Herausforderungen? -- 5. Fazit -- Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Sachverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das ökonomische Denken hat eine lange Tradition. Erste ökonomische Ideen wurden bereits in der Antike und im Mittelalter entwickelt. Seit der Veröffentlichung des Wealth of Nations von Adam Smith erfuhr das ökonomische Denken eine hohe Dynamik und war im Verlauf dessen von mehreren Paradigmenwechseln gekennzeichnet. Der Autor dieses Buches geht auf diese bewegte Geschichte näher ein. Anhand der Beiträge bedeutender Ökonomen navigiert er gekonnt durch die Welt der Ökonomie. Dabei kommt der jeweilige historische Blickwinkel nicht zu kurz. Währenddessen folgt er stets der Leitlinie von Diskontinuität und Kontinuität in der Geschichte des ökonomischen Denkens.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)