Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Mikroökonomische Theorie : Historisch fundierte Einführung / Winfried Reiß.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2007Edition: 6., vollst. überarb. und verb. AuflDescription: 1 online resource (606 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486585445
  • 9783486845945
Subject(s): DDC classification:
  • 338.5
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 0. Einleitung -- 1. Die unsichtbare Hand, Teil 1: Adam Smith -- 2. Produktion mit Faktoren - Malthus, Ricardo und von Thünen -- 3. Krise, Ausbeutung, Klassenkampf - Karl Marx und Friedrich Engels -- 4. Die Marginalistische Revolution -- 5. Nutzentheorie und Präferenzen -- 6. Nachfragegesetze -- 7. Die sichtbare Hand, Teil 1: Das Unternehmen -- 8. Die unsichtbare Hand, Teil 2: Der Markt -- 9. Die sichtbare Hand, Teil 2: Der Staat -- 10. Spieltheorie -- 11. Ressourcenknappheit und intertemporale Theorie -- Literaturverzeichnis -- Personen-Index -- Sach-Index -- Backmatter
Summary: Die Relevanz der Mikroökonomischen Theorie kann am besten dadurch gezeigt werden, dass man zu den ursprünglichen Problemen zurückgeht und die Lösungsansätze aus der Zeit heraus von den Originalautoren darstellen lässt. Die heutige Gesellschaft und auch die heutige Gesellschaftstheorie ist nur aus ihrer Entstehung zu verstehen. Die einzelnen Kapitel enthalten in unterschiedlicher Reihenfolge grundsätzlich folgende fünf Bereiche: 1. Lernziele. 2. Originaltext(e). 3. Darstellung des geistesgeschichtlichen und wirtschaftlichen Hintergrunds. 4. Wirtschaftstheoretische Darstellung. 5. Fragen und Aufgaben.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486845945

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 0. Einleitung -- 1. Die unsichtbare Hand, Teil 1: Adam Smith -- 2. Produktion mit Faktoren - Malthus, Ricardo und von Thünen -- 3. Krise, Ausbeutung, Klassenkampf - Karl Marx und Friedrich Engels -- 4. Die Marginalistische Revolution -- 5. Nutzentheorie und Präferenzen -- 6. Nachfragegesetze -- 7. Die sichtbare Hand, Teil 1: Das Unternehmen -- 8. Die unsichtbare Hand, Teil 2: Der Markt -- 9. Die sichtbare Hand, Teil 2: Der Staat -- 10. Spieltheorie -- 11. Ressourcenknappheit und intertemporale Theorie -- Literaturverzeichnis -- Personen-Index -- Sach-Index -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Relevanz der Mikroökonomischen Theorie kann am besten dadurch gezeigt werden, dass man zu den ursprünglichen Problemen zurückgeht und die Lösungsansätze aus der Zeit heraus von den Originalautoren darstellen lässt. Die heutige Gesellschaft und auch die heutige Gesellschaftstheorie ist nur aus ihrer Entstehung zu verstehen. Die einzelnen Kapitel enthalten in unterschiedlicher Reihenfolge grundsätzlich folgende fünf Bereiche: 1. Lernziele. 2. Originaltext(e). 3. Darstellung des geistesgeschichtlichen und wirtschaftlichen Hintergrunds. 4. Wirtschaftstheoretische Darstellung. 5. Fragen und Aufgaben.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)