Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Operations Research : Einige ausgewählte Gebiete der linearen und nichtlinearen Optimierung / Wolfgang Gohout.

By: Material type: TextTextSeries: Managementwissen für Studium und PraxisPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2009Edition: 4., wesentlich erw. AuflDescription: 1 online resource (341 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486590340
  • 9783486850581
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1. Einordnung und Entwicklung des Operations Research -- Kapitel 2. Grundmodell der linearen Optimierung -- Kapitel 3. Graphische Lösung eines LP-Problems -- Kapitel 4. Simplex-Algorithmus -- Kapitel 5. Sonderfalle des Simplex-Algorithmus -- Kapitel 6. Dualität -- Kapitel 7. Postoptimale Rechnungen -- Kapitel 8. Transportprobleme -- Kapitel 9. Zuordnungsprobleme -- Kapitel 10. Netzwerke -- Kapitel 11. Netzplantechnik -- Kapitel 12. Lagerhaltung -- Kapitel 13. Nichtlineare Optimierung -- Kapitel 14. Lösungen der Übungsaufgaben -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
Summary: Das Lehrbuch behandelt zunächst die lineare Optimierung. Es beginnt mit dem Grundmodell und der graphischen Lösung eines LP-Problems. Daran schließt sich die Vorstellung des Simplex-Algorithmus an mit seinen Sonderfällen und dem Phänomen der Dualität. Es folgt eine Darstellung der Sensitivitätsanalyse und der parametrischen Planungsrechnung. Das Gebiet der linearen Optimierung wird durch die speziellen Anwendungen des Transportproblems und des Zuordnungsproblems abgeschlossen. Im Weiteren werden Netzwerke, Netzplantechnik und Lagerhaltungsmodelle behandelt. Den Abschluss bildet ein Kapitel über nichtlineare Optimierung mit einer Anwendung in der Portfolio-Optimierung. Das Buch eignet sich für Studierende der Wirtschaftswissenschaft sowie technischer Disziplinen und Autodiktaten des Operations Research.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486850581

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1. Einordnung und Entwicklung des Operations Research -- Kapitel 2. Grundmodell der linearen Optimierung -- Kapitel 3. Graphische Lösung eines LP-Problems -- Kapitel 4. Simplex-Algorithmus -- Kapitel 5. Sonderfalle des Simplex-Algorithmus -- Kapitel 6. Dualität -- Kapitel 7. Postoptimale Rechnungen -- Kapitel 8. Transportprobleme -- Kapitel 9. Zuordnungsprobleme -- Kapitel 10. Netzwerke -- Kapitel 11. Netzplantechnik -- Kapitel 12. Lagerhaltung -- Kapitel 13. Nichtlineare Optimierung -- Kapitel 14. Lösungen der Übungsaufgaben -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Lehrbuch behandelt zunächst die lineare Optimierung. Es beginnt mit dem Grundmodell und der graphischen Lösung eines LP-Problems. Daran schließt sich die Vorstellung des Simplex-Algorithmus an mit seinen Sonderfällen und dem Phänomen der Dualität. Es folgt eine Darstellung der Sensitivitätsanalyse und der parametrischen Planungsrechnung. Das Gebiet der linearen Optimierung wird durch die speziellen Anwendungen des Transportproblems und des Zuordnungsproblems abgeschlossen. Im Weiteren werden Netzwerke, Netzplantechnik und Lagerhaltungsmodelle behandelt. Den Abschluss bildet ein Kapitel über nichtlineare Optimierung mit einer Anwendung in der Portfolio-Optimierung. Das Buch eignet sich für Studierende der Wirtschaftswissenschaft sowie technischer Disziplinen und Autodiktaten des Operations Research.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)