Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Mikroökonomie : Markt, Wirtschaftsordnung, Wettbewerb / Ricarda Kampmann, Johann Walter.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2010Description: 1 online resource (251 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486591576
  • 9783486851601
Subject(s): DDC classification:
  • 338.5 23
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Übersichten -- Verzeichnis der Symbole -- Verzeichnis der Abkürzungen -- 1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre -- 2. Marktlehre -- 3. Wettbewerb -- 4. Lösungshinweise zu den Aufgaben -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Summary: Jeder von uns trifft Tag für Tag Entscheidungen, die dazu dienen, die eigene materielle Lebenssituation zu verbessern: Urlaub, Auto oder Eigenheim, Open-Air-Konzert, Stereo-Anlage oder Computer? Immer wieder ist zu entscheiden, welche Mengen von welchen Waren erworben und verbraucht bzw. benutzt und welche Dienstleistungen beansprucht werden. Jeder muss entscheiden, wie viel er arbeitet, um Einkommen zu erzielen, und welchen Teil seines Einkommens er sparen oder ausgeben will. Diesen Entscheidungen liegen mikroökonomische Überlegungen zugrunde. Neben einer Einführung in die VWL thematisieren die beiden Autoren die Marktlehre und den Wettbewerb. Lernziele und Übungen mit Lösungen zeichnen dieses Buch aus und erleichtern das Verständnis mikroökonmischer Zusammenhänge.

Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Übersichten -- Verzeichnis der Symbole -- Verzeichnis der Abkürzungen -- 1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre -- 2. Marktlehre -- 3. Wettbewerb -- 4. Lösungshinweise zu den Aufgaben -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Jeder von uns trifft Tag für Tag Entscheidungen, die dazu dienen, die eigene materielle Lebenssituation zu verbessern: Urlaub, Auto oder Eigenheim, Open-Air-Konzert, Stereo-Anlage oder Computer? Immer wieder ist zu entscheiden, welche Mengen von welchen Waren erworben und verbraucht bzw. benutzt und welche Dienstleistungen beansprucht werden. Jeder muss entscheiden, wie viel er arbeitet, um Einkommen zu erzielen, und welchen Teil seines Einkommens er sparen oder ausgeben will. Diesen Entscheidungen liegen mikroökonomische Überlegungen zugrunde. Neben einer Einführung in die VWL thematisieren die beiden Autoren die Marktlehre und den Wettbewerb. Lernziele und Übungen mit Lösungen zeichnen dieses Buch aus und erleichtern das Verständnis mikroökonmischer Zusammenhänge.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)