Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften : Mit 181 Aufgaben nebst ausführlich ausgearbeiteten Lösungen / Claus-Michael Langenbahn.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2013]Copyright date: ©2013Edition: 3. überarb. AuflDescription: 1 online resource (349 p.)Content type: - 9783486721300
- 9783486856125
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486856125 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Nachhaltige Entwicklung : Grundlagen und Umsetzung / | online - DeGruyter Mathematik – Übungsbuch : für das Studium der Wirtschaftswissenschaften. 150 Verständnisfragen und 250 Rechenaufgaben mit ausführlichen Lösungen / | online - DeGruyter Familiensoziologie : Ein Lehr- und Studienbuch / | online - DeGruyter Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften : Mit 181 Aufgaben nebst ausführlich ausgearbeiteten Lösungen / | online - DeGruyter Finanzwissenschaft / | online - DeGruyter Zauberwahn, Inquisition und Hexenprozeß im Mittelalter und die Entstehung der großen Hexenverfolgung / | online - DeGruyter Fünf Monate in Berlin : Briefe von Edgar N. Johnson aus dem Jahre 1946 / |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Finanzmathematik -- 2. Extremwertberechnung -- 3. Lineare Algebra/Operations Research -- 4. Aufgaben -- 5. Lösungen -- 6. Anhang -- Literaturverzeichnis -- Index
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Wirtschaftwissenschaften und Mathematik sind eng miteinander verflochtene Fachgebiete. Aus diesem Grund ist es für Wirtschaftswissenschaftler unerlässlich, sich schon im Grundstudium fundierte Kenntnisse etwa in Finanzmathematik oder Extremwertberechnung anzueignen. Um dieses Wissen verständlich zu vermitteln, erklärt der Autor einerseits die Vorgehensweisen anhand von Praxisbeispielen und zahlreichen Anwendungen. Zum anderen werden die gängigen Methoden ausführlich beleuchtet, damit der Lernende in die Lage versetzt wird, die vorgestellten Modelle zu analysieren, weiterzuentwickeln und an die eigenen Erfordernisse anzupassen. Die Verständnisfragen und Aufgaben mit Lösungen zu jedem Kapitel, erleichtern es dem Studierenden, die eigenen Fortschritte zu überprüfen und Wissenslücken aufzuspüren. Die acht Klausuraufgaben mit angegebener Gewichtung helfen, die Prüfungssituation zu simulieren. Abgerundet wird das Lehrbuch durch ein Repetitorium Schulmathematik, durch das die wichtigsten Grundlagen aufgefrischt werden können.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

