Allgemeine Betriebswirtschaftslehre / Hans Jung.
Material type:
TextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2016]Copyright date: ©2016Edition: 13., aktualisierte AuflageDescription: 1 online resource (1267 p.)Content type: - 9783486763768
- 9783110479775
- 9783486989434
- 650 22
- HD35
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486989434 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Kapitel A: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre -- Kapitel B: Konstitutive Entscheidungen des Betriebes -- Kapitel C: Unternehmensführung und Organisation -- Kapitel D: Materialwirtschaft -- Kapitel E: Produktionswirtschaft -- Kapitel F: Absatz und Marketing -- Kapitel G: Kapitalwirtschaft -- Kapitel H: Personalwirtschaft -- Kapitel I: Rechnungswesen und Controlling -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Sachwortregister
Ziel dieses Standardwerks ist es, in die Themenbereiche und Problemstellungen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre einzuführen. Dabei werden sowohl fächerübergreifende Fragen als auch gesamtgesellschaftliche Aspekte, die über das rein Betriebswirtschaftliche hinausreichen, miteinbezogen. Nach allgemeinen Grundtatbeständen des Betriebs, der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftens werden zunächst die konstitutiven Entscheidungen eines Betriebes wie die Standortwahl, Rechtsformen und Unternehmenszusammenschlüsse sowie Fragen zur Unternehmensführung und -organisation behandelt. Weitere Schwerpunkte sind die betriebliche Leistungserstellung und -verwertung mit Materialwirtschaft, Produktion und Marketing sowie Investition und Finanzierung. Auch auf das betriebliche Rechnungswesen, Personalmanagement und Controlling wird ausführlich eingegangen. Die vorliegende 13. Auflage wurde überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Das Lehrbuch ist eng mit dem dazugehörigen Arbeits- und Übungsbuch (978-3-486-71640-5) verzahnt, sodass auch ein Selbststudium problemlos möglich ist.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)

