Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Constitutions of the World from the late 18th Century to the Middle of the 19th Century : Sources on the Rise of Modern Constitutionalism. German Constitutional Documents 1806–1849. Part VI. Saxe-Meiningen – Württemberg / Addenda / hrsg. von Horst Dippel.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Constitutions of the World from the late 18th Century to the Middle of the 19th CenturyPublisher: Berlin ; Boston : K. G. Saur, [2009]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (358 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783598357183
  • 9783598440762
Subject(s): DDC classification:
  • 342.43 22
LOC classification:
  • KK4460 .D48 2008eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt – Contents -- Vorwort -- Verfassung von Sachsen-Meiningen (1824) -- Verfassung von Sachsen-Meiningen (1829) -- Verfassung von Sachsen-Weimar-Eisenach (1809) -- Verfassung von Sachsen-Weimar-Eisenach (1816) -- Verfassung von Schaumburg-Lippe (1816) -- Verfassung von Schleswig-Holstein (1831) / Forfatningen af Slesvig og Holsten (1831) -- Verfassung von Schleswig-Holstein (1848) -- Verfassung von Schwarzburg-Rudolstadt (1816) -- Verfassung von Schwarzburg-Sondershausen (1830) -- Verfassung von Schwarzburg-Sondershausen (1841) -- Verfassung von Schwarzburg-Sondershausen (1849) -- Organisations-Edikt von Waldeck (1814) -- Verfassung von Waldeck (1816) -- Verfassung von Waldeck-Pyrmont (1849) -- Constitution du Royaume de Westphalie (1807) / Verfassung für das Königreich Westphalen (1807) -- Verfassung von Württemberg (1806) -- Verfassungsentwurf von Württemberg (1815) -- Verfassung von Württemberg (1819) -- Verfassungsentwurf für Baden (1808) -- Verfassungsentwurf für das Großherzogtum Baden (1809) -- Verfassungsentwurf für Bayern (1815) -- Backmatter
Summary: Die sechs Bände der Verfassungsdokumente Deutschlands umfassen mehr als 100 Texte von der Napoleonischen Zeit bis zur Paulskirchenverfassung von 1849. Sie erscheinen in der Reihe Verfassungen der Welt vom späten 18. Jhs. bis Mitte des 19. Jhs., einer einzigartigen Quellenedition. Sie bietet eine für den Zeitraum vollständige, auf authentischer Textbasis annotierte und indizierte Sammlung von historischen Verfassungstexten. Band VI enthält die Verfassungsdokumente deutscher Einzelstaaten in alphabetischer und chronologischer Folge von Sachsen-Meiningen bis Württemberg.Summary: The six volumes of the German Constitutional Documents encompass more than 100 texts from Napoleonic times to the St. Paul's Church Constitution of 1849. They are published as part of the series entitled Constitutions of the World from the late 18th Century to the Middle of the 19th Century, a unique source edition that includes a complete collection of authentic historical constitutional texts for the period in question, all of which are annotated and indexed. Volume VI contains constitutional documents for individual German states arranged in alphabetical and chronological order, Saxe-Meinignen to Wurttemberg.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783598440762

Frontmatter -- Inhalt – Contents -- Vorwort -- Verfassung von Sachsen-Meiningen (1824) -- Verfassung von Sachsen-Meiningen (1829) -- Verfassung von Sachsen-Weimar-Eisenach (1809) -- Verfassung von Sachsen-Weimar-Eisenach (1816) -- Verfassung von Schaumburg-Lippe (1816) -- Verfassung von Schleswig-Holstein (1831) / Forfatningen af Slesvig og Holsten (1831) -- Verfassung von Schleswig-Holstein (1848) -- Verfassung von Schwarzburg-Rudolstadt (1816) -- Verfassung von Schwarzburg-Sondershausen (1830) -- Verfassung von Schwarzburg-Sondershausen (1841) -- Verfassung von Schwarzburg-Sondershausen (1849) -- Organisations-Edikt von Waldeck (1814) -- Verfassung von Waldeck (1816) -- Verfassung von Waldeck-Pyrmont (1849) -- Constitution du Royaume de Westphalie (1807) / Verfassung für das Königreich Westphalen (1807) -- Verfassung von Württemberg (1806) -- Verfassungsentwurf von Württemberg (1815) -- Verfassung von Württemberg (1819) -- Verfassungsentwurf für Baden (1808) -- Verfassungsentwurf für das Großherzogtum Baden (1809) -- Verfassungsentwurf für Bayern (1815) -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die sechs Bände der Verfassungsdokumente Deutschlands umfassen mehr als 100 Texte von der Napoleonischen Zeit bis zur Paulskirchenverfassung von 1849. Sie erscheinen in der Reihe Verfassungen der Welt vom späten 18. Jhs. bis Mitte des 19. Jhs., einer einzigartigen Quellenedition. Sie bietet eine für den Zeitraum vollständige, auf authentischer Textbasis annotierte und indizierte Sammlung von historischen Verfassungstexten. Band VI enthält die Verfassungsdokumente deutscher Einzelstaaten in alphabetischer und chronologischer Folge von Sachsen-Meiningen bis Württemberg.

The six volumes of the German Constitutional Documents encompass more than 100 texts from Napoleonic times to the St. Paul's Church Constitution of 1849. They are published as part of the series entitled Constitutions of the World from the late 18th Century to the Middle of the 19th Century, a unique source edition that includes a complete collection of authentic historical constitutional texts for the period in question, all of which are annotated and indexed. Volume VI contains constitutional documents for individual German states arranged in alphabetical and chronological order, Saxe-Meinignen to Wurttemberg.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)