Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Fassaden : Prinzipien der Konstruktion / Marcel Bilow, Tillmann Klein, Thomas Auer, Ulrich Knaack.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2007]Copyright date: ©2007Description: 1 online resource (135 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783764383190
Subject(s): DDC classification:
  • 729.1 22
LOC classification:
  • TH2235 .F3313 2007eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- 1 Einleitung -- 2 Von der Wand zur Fassade -- 3 Konstruktionsprinzipien -- 4 Detailprinzipien und Toleranzen -- 5 Klima und Energie -- 6 Adaptive Fassaden -- 7 Beispiele -- 8 Die Zukunft der Fassade -- Backmatter
Summary: Summary: Fassaden bestimmen die Erscheinung eines Gebäudes, sie verkörpern es gleichsam. Somit kommt ihnen in der Architektur große Bedeutung zu. Gleichzeitig nimmt die Gebäudehülle zentrale Aufgaben wahr – Transparenz und Belichtung, Wetterdichtigkeit, thermische Isolation, Lastenabtragung, Schallschutz., um nur die wichtigsten Funktionen zu nennen. Über die letzten 15 Jahre sind Fassaden erheblich komplexer geworden: "intelligente", klima-aktive Fassaden beispielsweise passen sich durch selbstregelnde Systeme den verschiedenen Licht- und Klimaverhältnissen an.Dieses Buch zeigt die Prinzipien des Fassadenaufbaus auf. Die wichtigsten Typen wie Pfosten-Riegel-Fassade, Vorhangfassade, Elementfassade, Doppel- und Komponentenfassade werden vorgestellt und ihre Anforderungen an Entwurf und Konstruktion werden verdeutlicht. Richtlinien für eine sinnvolle Detaillierung werden vorgestellt. Die Montagearten werden differenziert für die gängigsten Materialien – Holz, Glas, Stahl, Beton und Aluminium – dargestellt. Zahlreiche, eigens für dieses Buch entstandene Zeichnungen erklären die Prinzipien der einzelnen Fassadentypen und verdeutlichen diese dann sämtlich am gebauten Beispiel.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783764383190

Frontmatter -- 1 Einleitung -- 2 Von der Wand zur Fassade -- 3 Konstruktionsprinzipien -- 4 Detailprinzipien und Toleranzen -- 5 Klima und Energie -- 6 Adaptive Fassaden -- 7 Beispiele -- 8 Die Zukunft der Fassade -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Fassaden bestimmen die Erscheinung eines Gebäudes, sie verkörpern es gleichsam. Somit kommt ihnen in der Architektur große Bedeutung zu. Gleichzeitig nimmt die Gebäudehülle zentrale Aufgaben wahr – Transparenz und Belichtung, Wetterdichtigkeit, thermische Isolation, Lastenabtragung, Schallschutz., um nur die wichtigsten Funktionen zu nennen. Über die letzten 15 Jahre sind Fassaden erheblich komplexer geworden: "intelligente", klima-aktive Fassaden beispielsweise passen sich durch selbstregelnde Systeme den verschiedenen Licht- und Klimaverhältnissen an.Dieses Buch zeigt die Prinzipien des Fassadenaufbaus auf. Die wichtigsten Typen wie Pfosten-Riegel-Fassade, Vorhangfassade, Elementfassade, Doppel- und Komponentenfassade werden vorgestellt und ihre Anforderungen an Entwurf und Konstruktion werden verdeutlicht. Richtlinien für eine sinnvolle Detaillierung werden vorgestellt. Die Montagearten werden differenziert für die gängigsten Materialien – Holz, Glas, Stahl, Beton und Aluminium – dargestellt. Zahlreiche, eigens für dieses Buch entstandene Zeichnungen erklären die Prinzipien der einzelnen Fassadentypen und verdeutlichen diese dann sämtlich am gebauten Beispiel.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)