Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Poststrukturalistische Soziologien / Urs Stäheli.

By: Material type: TextTextSeries: Einsichten. Themen der SoziologiePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2000Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (88 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783933127112
  • 9783839400111
Subject(s): DDC classification:
  • 301 23
LOC classification:
  • HM51 .S74 2000
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Während insbesondere in der anglo-amerikaÝ nischen Literaturtheorie poststrukturalistische Theoriefiguren eine zentrale Rolle übernommen haben, zeigt sich die soziologische Theorie erstaunlich resistent ihnen gegenüber. Dies verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass die Soziologie ein Projekt der Moderne ist und auf deren Leitunterscheidungen beruht. Der Band zeigt, dass sich die vielfältigen 'PoststrukturalisÝ men' für eine Dekonstruktion soziologischer Unterscheidungen eignen und so neue theoretiÝ sche Interventionen ermöglichen: z.B. Diskurs als soziologischer Grundbegriff, die Dezentrierung des Subjekts und die Rolle von Rhetorik für die Konstitution des Sozialen.Der vorliegende Text ist nicht als Einführung in die unterÝ schiedlichen 'PostrukturalisÝ men' angelegt, sondern konzenÝ triert sich auf die sozialtheoreÝ tische Weiterführung poststrukÝ turalistischer Figuren.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839400111

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Während insbesondere in der anglo-amerikaÝ nischen Literaturtheorie poststrukturalistische Theoriefiguren eine zentrale Rolle übernommen haben, zeigt sich die soziologische Theorie erstaunlich resistent ihnen gegenüber. Dies verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass die Soziologie ein Projekt der Moderne ist und auf deren Leitunterscheidungen beruht. Der Band zeigt, dass sich die vielfältigen 'PoststrukturalisÝ men' für eine Dekonstruktion soziologischer Unterscheidungen eignen und so neue theoretiÝ sche Interventionen ermöglichen: z.B. Diskurs als soziologischer Grundbegriff, die Dezentrierung des Subjekts und die Rolle von Rhetorik für die Konstitution des Sozialen.Der vorliegende Text ist nicht als Einführung in die unterÝ schiedlichen 'PostrukturalisÝ men' angelegt, sondern konzenÝ triert sich auf die sozialtheoreÝ tische Weiterführung poststrukÝ turalistischer Figuren.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)