Rasterfahndungen : Darstellungstechniken - Normierungsverfahren - Wahrnehmungskonstitution / hrsg. von Elisabeth Strowick, Tanja Nusser.
Material type:
TextSeries: Kultur- und MedientheoriePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2003Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (322 p.)Content type: - 9783899421545
- 9783839401545
- 900 23/eng/20230216
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839401545 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Electronic Government - vom User zum Bürger : Zur kritischen Theorie des Internet / | online - DeGruyter Zeit deuten : Perspektiven - Epochen - Paradigmen / | online - DeGruyter Echtzeit - Text - Archiv - Simulation : Die Matrix der Medien und ihre philosophische Herkunft / | online - DeGruyter Rasterfahndungen : Darstellungstechniken - Normierungsverfahren - Wahrnehmungskonstitution / | online - DeGruyter Computerpoesie : Studien zur Modifikation poetischer Texte durch den Computer / | online - DeGruyter Bildkommunikation : Ansichten der Systemtheorie / | online - DeGruyter Monopole der Gewalt : Mafiose Macht, staatliche Souveränität und die Wiederkehr normativer Theorie / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Band untersucht die nach dem 11. September 2001 wieder stärker in die Diskussion geratene Methode der Rasterfahndung aus (wissenschafts-)historischer Perspektive. Fungieren Raster einerseits als Instrument von Identitätspolitik, Repression und Normierung, sind sie andererseits für Wahrnehmung und Darstellung, d.h. für gesellschaftliche Wirklichkeit überhaupt konstitutiv. Indem die BeiträgerInnen gezielt die medial-normative Doppelfunktion des Rasters in den Blick nehmen, wird der Rahmen der politischen, kriminalistischen und juristischen Diskurse, die üblicherweise mit dem Begriff »Rasterfahndung« aufgerufen sind, um medien- und literaturwissenschaftliche, darstellungstechnische, kulturhistorische sowie gendertheoretische Fragestellungen erweitert.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

