Der konservative Charakter : Walter Benjamin und die Politik der Dichter / Marion Picker.
Material type:
TextSeries: LettrePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2004Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (184 p.)Content type: - 9783899422498
- 9783839402498
- 800
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839402498 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Identität : (4., unveränderte Auflage 2013) / | online - DeGruyter Doing Culture : Neue Positionen zum Verhältnis von Kultur und sozialer Praxis / | online - DeGruyter Kampf der Zivilisten : Militär und Gesellschaft im Wandel / | online - DeGruyter Der konservative Charakter : Walter Benjamin und die Politik der Dichter / | online - DeGruyter »Naddel« gegen ihre Liebhaber verteidigt : Ästhetik und Kommunikation in der Massenkultur / | online - DeGruyter Ödipus : Politik des Schicksals / | online - DeGruyter Der »Lichtraum (Hommage à Fontana)« und das »Creamcheese« im museum kunst palast : Zur Musealisierung der Düsseldorfer Kunstszene der 1960er Jahre / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der »konservative Zug« Benjamins kommt immer dann zum Tragen, wenn er dem Destruktiven zuarbeitet. So kann Benjamin als Traditionalist gesehen werden, dem es um die Tradition, nicht jedoch um das Traditionsgut geht. Diese Studie stellt die Komplexität der Politik Benjamins dar, indem sie diese als Erkundung eines Schreibens an den Extremen nachzeichnet. Die Frage des »Wie« ist dabei maßgeblich, insofern der politische und ethische Gehalt von Benjamins Schriften sich gänzlich nur im Medium der dichterischen Sprache eröffnet. Die Widersprüche des politischen Stils erschließen sich anhand der Namen, an deren Gewebe sich die politischen und philosophischen Personae Benjamins ausprägen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

