Rassismus / Wulf D. Hund.
Material type:
TextSeries: Einsichten. Themen der SoziologiePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2007Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (170 p.)Content type: - 9783899423105
- 9783839403105
- 305.8009
- HT1521 .H863 2007
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839403105 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Der Park in der Metropole : Urbanes Wachstum und städtische Parks im 19. Jahrhundert / | online - DeGruyter Reste : Umgang mit einem Randphänomen / | online - DeGruyter Hype um Hybridität : Kultureller Differenzkonsum und postmoderne Verwertungstechniken im Spätkapitalismus / | online - DeGruyter Rassismus / | online - DeGruyter Diaspora : Eine kritische Begriffsbestimmung / | online - DeGruyter Otakismus : Mediale Subkultur und neue Lebensform - eine Spurensuche / | online - DeGruyter Industrialisierung ‹› Technologisierung von Kunst und Wissenschaft / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dass die Rassismusanalyse sich nicht mit »dem Rassismus«, sondern mit unterschiedlichen »Rassismen« beschäftigt, ist mittlerweile ein methodischer Gemeinplatz. Rassismus muss in seinen spezifischen sozialhistorischen Ausprägungen und konkreten Verbindungen mit anderen Formen sozialer Diskriminierung untersucht werden. Dieser Band diskutiert die dazu entwickelten Ansätze und die damit verbundenen Probleme in drei zentralen Kontexten: kategorial im Hinblick auf zentrale Begriffe der Rassismusforschung, historisch im Zusammenhang mit den Formen rassistisch bestimmter Inklusion und Exklusion und politisch in Bezug auf Methoden und Funktionen rassistischer Vergesellschaftung.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

