»Not grace, then, but at least the body« : J.M. Coetzees Schriften 1990-1999 / Kay Sulk.
Material type:
TextSeries: Medienkulturanalyse ; 2Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2005Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (204 p.)Content type: - 9783899423440
- 9783839403440
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839403440 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Akira Kurosawa und seine Zeit / | online - DeGruyter Im Rahmen : Zwischenräume, Übergänge und die Kinematographie Jean-Luc Godards / | online - DeGruyter Blank Spaces : Gabe und Inzest als Figuren des Ursprungs von Kultur / | online - DeGruyter »Not grace, then, but at least the body« : J.M. Coetzees Schriften 1990-1999 / | online - DeGruyter Die grausamen Spiele des »Minotaure« : Intermediale Analyse einer surrealistischen Zeitschrift / | online - DeGruyter Ephemeres : Mediale Innovationen 1900/2000 / | online - DeGruyter Alter und Geschlecht : Repräsentationen, Geschichten und Theorien des Alter(n)s / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Romane und Erzählungen des Literaturnobelpreisträgers J.M. Coetzee bezeugen den südafrikanischen Gesellschaftswandel der 90er Jahre, vom offenen Rassismus über den faktischen Bürgerkrieg bis zur anvisierten Versöhnung. Die fiktionalen, meist gewaltdurchdrungenen Schicksale werden zudem global begreifbar und bedeutsam. Diese Studie untersucht Coetzees Schriften jenes bewegten Jahrzehnts mittels der Thesen des italienischen Philosophen Giorgio Agamben zu Biopolitik und Zeugenschaft. Von dieser Perspektive aus liefern die zahlreichen Verkörperungen der Ungnade, in die Coetzees Protagonisten fallen, ein Schlachtfeld heutiger Subjektivität und Erzählbarkeit.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

