Am Rand der Autobiographie : Ghostwriting - Signatur - Geschlecht / Heide Volkening.
Material type:
TextSeries: LettrePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2006Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (262 p.)Content type: - 9783899423754
- 9783839403754
- Allgemeine Literaturwissenschaft
- Amerikanistik
- Autobiographie
- Gender Studies
- Gender
- Germanistik
- Literatur
- Literaturtheorie
- Literaturwissenschaft
- Urheberrecht
- LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory
- American Studies
- Gender
- General Literature Studies
- German Literature
- Literary Studies
- Literature
- Theory of Literature
- CT25
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839403754 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Kunst im Kulturkampf : Zur Kritik der deutschen Museumskultur / | online - DeGruyter A Sociological Theory of Value : Georg Simmel's Sociological Relationism / | online - DeGruyter »Die Macht von dreien .« : Medienhexen und moderne Fangemeinschaften. Bedeutungskonstruktionen im Internet / | online - DeGruyter Am Rand der Autobiographie : Ghostwriting - Signatur - Geschlecht / | online - DeGruyter Diversity in Action : Multinationalität in globalen Unternehmen am Beispiel Ford / | online - DeGruyter Local Knowledge and Gender in Ghana / | online - DeGruyter Performance : Positionen zur zeitgenössischen szenischen Kunst / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Jeder Autobiograph agiert als sein eigener Ghostwriter. Indem er seine Lebensgeschichte schreibt, spaltet er sich auf in das Subjekt der Geschichte und in deren Verfasser. Ausgehend von der Dissoziation in Beschriebenen und Schreibenden, in bios und graphie wird ein Modell des Ghostwriting entwickelt, mit dem das Problem der Referentialität des autobiographischen Textes literaturtheoretisch und narratologisch neu formuliert werden kann. Was bedeutet es für die Gattungsdiskussion der Autobiographie, wenn diese keinen Autor, sondern nur einen Ghostwriter hat? Wie läßt sich das Verhältnis von Autorschaft und Ghostwriting urheberrechtlich und literaturwissenschaftlich fassen? Welche Beziehungen bestehen zwischen dem Ghostwriter und dem Geschlecht des Verfassers? Wer erzählt und wer signiert die Autobiography of Alice B. Toklas? Kann Hannah Arendt in der Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik die Autobiographie Rahel Varnhagens schreiben?
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

