Diversity in Action : Multinationalität in globalen Unternehmen am Beispiel Ford / Anja Frohnen.
Material type:
TextSeries: Global StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2005Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (246 p.)Content type: - 9783899423778
- 9783839403778
- 650 300
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839403778 |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Globale Unternehmen wollen die kulturelle Heterogenität ihrer Mitarbeiter als personalpolitische Ressource nutzen. Das internationale Management, das lange Zeit mit der Vorstellung einer kulturell homogenen Belegschaft gelebt hat, machte Diversity zum Bestandteil der offiziellen Konzernpolitik. Diversity Management - so der Fachausdruck - erhebt den Anspruch, die individuelle Verschiedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sinne einer positiven Wertschätzung wahrzunehmen und Chancengleichheit zu ermöglichen. So viel zum Anspruch von Diversity Management. Doch wie sieht die Realität von Diversity-Programmen in globalen Unternehmen aus? Die Studie von Anja Frohnen geht dieser Frage in einer ethnographisch dichten Beschreibung nach. Die alltägliche multinationale Praxis von Managern und Ingenieuren wird im Spannungsfeld einer forcierten Globalisierungsstrategie und Diversity-Programmen gezeigt. Auf innovative Weise überträgt die Autorin dazu das ethnomethodologische Doing-Gender-Konzept auf ein Doing-Nationality-Modell und analysiert mit einer systemtheoretischen Konzeption von Organisation die organisationalen Aspekte der Diversity-Praxis und Globalisierungsstrategie.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

