Zur Unüberwindbarkeit kultureller Differenz : Grundlagentheoretische Reflexionen / hrsg. von Peter Stegmaier, Jochen Dreher.
Material type:
TextSeries: SozialtheoriePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2007Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (302 p.)Content type: - 9783899424775
- 9783839404775
- Differenz
- Kultursoziologie
- Kulturtheorie
- Kulturwissenschaft
- Qualitative Sozialforschung
- Sozialität
- Soziologie
- Soziologische Theorie
- Wissenssoziologie
- SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
- Cultural Studies
- Cultural Theory
- Qualitative Social Research
- Social Relations
- Sociological Theory
- Sociology of Culture
- Sociology of Knowledge
- Sociology
- 306 22/ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839404775 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter body turn : Perspektiven der Soziologie des Körpers und des Sports / | online - DeGruyter Nahtstellen : Strukturelle Analogien der »Kreisleriana« von E.T.A. Hoffmann und Robert Schumann / | online - DeGruyter ›Istanbul‹ : Geistige Wanderungen aus der ›Welt in Scherben‹ / | online - DeGruyter Zur Unüberwindbarkeit kultureller Differenz : Grundlagentheoretische Reflexionen / | online - DeGruyter Abwesenheit : Eine performative Ästhetik des Tanzes. William Forsythe, Jérôme Bel, Xavier Le Roy, Meg Stuart / | online - DeGruyter Media Marx : Ein Handbuch / | online - DeGruyter Mediale Markierungen : Studien zur Anatomie medienkultureller Praktiken / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Was ist darunter zu verstehen, wenn von einem Aufeinandertreffen der Kulturen die Rede ist? Was genau wird postuliert, wenn von »Kosmopolitisierung«, »Amalgamierung« oder »Hybridisierung« der Kulturen die Rede ist? Zur Beantwortung dieser und ähnlicher Fragestellungen wird hier das Phänomen der »kulturellen Differenz« ausgehend von empirischen Erkenntnissen grundlagentheoretisch reflektiert. Das Problem der kulturellen Differenz wird von der Konstitution des subjektiven Bewusstseins und den praktischen Problemen intersubjektiven Verstehens her aufgerollt. Vorgestellt werden materiale Analysen zur Herausbildung »kultureller Differenz«, deren Erkenntnisse sozialtheoretisch gedeutet werden können.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

