Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Monster : Zu Körperlichkeit und Medialität im modernen Horrorfilm / Arno Meteling.

By: Material type: TextTextSeries: FilmPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2006Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (372 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899425529
  • 9783839405529
Subject(s): DDC classification:
  • 791.436164 23/eng/20230216
LOC classification:
  • PN1995.9.H6 .M484 2006
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Der Horrorfilm zeigt menschliche Körper und technische Medien als Orte des Schreckens und der Faszination. Er spiegelt damit nicht nur seine eigene Medialität, sondern verweist auf seine Wurzeln in der Gothic Novel, der Romantik, der Psychoanalyse und der Medientheorie.Die Studie zeichnet Geschichte und Vorgeschichte des modernen Horrorfilms nach: vom Splatter- und Zombiefilm über das Werk David Cronenbergs und die Slasher- und Serienkillerfilme bis zum aktuellen Mystery- und Gespensterfilm. Das »Monster« dient dabei als theoretische Leitfigur.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Horrorfilm zeigt menschliche Körper und technische Medien als Orte des Schreckens und der Faszination. Er spiegelt damit nicht nur seine eigene Medialität, sondern verweist auf seine Wurzeln in der Gothic Novel, der Romantik, der Psychoanalyse und der Medientheorie.Die Studie zeichnet Geschichte und Vorgeschichte des modernen Horrorfilms nach: vom Splatter- und Zombiefilm über das Werk David Cronenbergs und die Slasher- und Serienkillerfilme bis zum aktuellen Mystery- und Gespensterfilm. Das »Monster« dient dabei als theoretische Leitfigur.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)