Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Genetisierung der Zeugung : Eine Diskurs- und Metaphernanalyse reproduktionsgenetischer Zukünfte / Bettina Bock von Wülfingen.

By: Material type: TextTextSeries: KörperKulturenPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2007Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (374 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899425796
  • 9783839405796
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Dieser Band fokussiert die Zukunft der Gen- und Reproduktionstechnologien, wie sie sich in befürwortenden biowissenschaftlichen Diskursen findet. Es wird gezeigt, wie an der Jahrtausendwende Gentechnologie und Befruchtungsverfahren diskursiv miteinander verbunden und Gesetze in Frage gestellt werden. Aufgezeigt werden fundamentale Veränderungen in der Begründung reproduktiver Gentechnologie als Standard-Fortpflanzungsmöglichkeit und emanzipatives Instrument. Diese Verschiebungen reichen von der Fürsprache für gleichgeschlechtliche Zeugung bis zu einem genetischen Gesundheitsbegriff. Das Verständnis dieser Verschiebungen ist unerlässlich für Wissenschaft, Medien und vorausschauende Politik.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Dieser Band fokussiert die Zukunft der Gen- und Reproduktionstechnologien, wie sie sich in befürwortenden biowissenschaftlichen Diskursen findet. Es wird gezeigt, wie an der Jahrtausendwende Gentechnologie und Befruchtungsverfahren diskursiv miteinander verbunden und Gesetze in Frage gestellt werden. Aufgezeigt werden fundamentale Veränderungen in der Begründung reproduktiver Gentechnologie als Standard-Fortpflanzungsmöglichkeit und emanzipatives Instrument. Diese Verschiebungen reichen von der Fürsprache für gleichgeschlechtliche Zeugung bis zu einem genetischen Gesundheitsbegriff. Das Verständnis dieser Verschiebungen ist unerlässlich für Wissenschaft, Medien und vorausschauende Politik.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)