Das magische Dreieck : Die Museumsausstellung als Zusammenspiel von Kuratoren, Museumspädagogen und Gestaltern / hrsg. von Martin Schmidt, Heike Kirchhoff.
Material type:
TextSeries: Schriften zum Kultur- und MuseumsmanagementPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2007Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (172 p.)Content type: - 9783899426090
- 9783839406090
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839406090 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter PopMusicology : Perspektiven der Popmusikwissenschaft / | online - DeGruyter Weiterlesen : Literatur und Wissen / | online - DeGruyter Paratexte des Films : Über die Grenzen des filmischen Universums / | online - DeGruyter Das magische Dreieck : Die Museumsausstellung als Zusammenspiel von Kuratoren, Museumspädagogen und Gestaltern / | online - DeGruyter Äther : Ein Medium der Moderne / | online - DeGruyter dating.21 : Liebesorganisation und Verabredungskulturen / | online - DeGruyter Die SARS-Krise in Hongkong : Zur Regierung von Sicherheit in der Global City / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ausstellungen sollen unterhalten, bilden und neue Erkenntnisse vermitteln. Diese Erwartungen können Museen ohne das Zusammenspiel von Experten aus Wissenschaft, Gestaltung und Didaktik nicht erfüllen. Doch funktioniert diese Zusammenarbeit? Ist es ein Mit-, Nach- oder gar Gegeneinander? Welche Bedeutung haben dabei ästhetische Wahrnehmung, fachwissenschaftliche Erkenntnisse und pädagogische Zugänge? Diesen Fragen stellen sich Kuratoren, Gestalter und Museumspädagogen innerhalb eines von Kommunikationswissenschaftlern und Museologen abgesteckten theoretischen Rahmens.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

