Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Religion im öffentlichen Raum / La Religion dans l'espace public : Deutsche und französische Perspektiven / Perspectives allemandes et françaises / hrsg. von Wolfgang Kraus, Bernd Schröder.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Jahrbuch des Frankreichzentrums ; 8Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2009Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (474 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899429220
  • 9783839409220
Subject(s): DDC classification:
  • 344.43096 23
LOC classification:
  • KK5529 .R455 2009eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Laizität hier, 'hinkende' Trennung von Staat und Kirche da - diese beiden Schlagworte zeigen an, dass »Religion« und die Religionen im öffentlichen Leben in Frankreich und Deutschland einen sehr unterschiedlichen Stellenwert haben. Kaum ein anderes Thema wird in beiden Ländern so kontrovers gehandelt.Der Band zeichnet diese Unterschiede nach: Deutsche und französische Autoren behandeln die Fragen, welche Rolle Religionen in ethischen Debatten, im kulturellen Leben, in der Schule spielen, welches Gewicht den christlichen Kirchen, dem Islam und dem Judentum zukommt - und nicht zuletzt, welcher Art die Kontakte zwischen Religionsgemeinschaften in Frankreich und Deutschland sind.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839409220

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Laizität hier, 'hinkende' Trennung von Staat und Kirche da - diese beiden Schlagworte zeigen an, dass »Religion« und die Religionen im öffentlichen Leben in Frankreich und Deutschland einen sehr unterschiedlichen Stellenwert haben. Kaum ein anderes Thema wird in beiden Ländern so kontrovers gehandelt.Der Band zeichnet diese Unterschiede nach: Deutsche und französische Autoren behandeln die Fragen, welche Rolle Religionen in ethischen Debatten, im kulturellen Leben, in der Schule spielen, welches Gewicht den christlichen Kirchen, dem Islam und dem Judentum zukommt - und nicht zuletzt, welcher Art die Kontakte zwischen Religionsgemeinschaften in Frankreich und Deutschland sind.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)