Diskrete Gespenster : Die Genealogie des Unbewussten aus der Medientheorie und Philosophie der Zeit / Annette Bitsch (verst.).
Material type:
TextSeries: Kultur- und MedientheoriePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2008Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (544 p.)Content type: - 9783899429589
- 9783839409589
- 154.2 23
- BF315 .B56 2009
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839409589 |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieses Buch stellt eine historische Rekonstruktion von psychoanalytischen und philosophischen Gedächtnistheorien in ein Wechselverhältnis zum Auftauchen der zeitbasierten Medien sowie Körpertechniken im 19. und 20. Jahrhundert. Die vorliegende Geschichte des Unbewussten, die untrennbar mit den für unsere Kultur entscheidenden und spannungsgeladenen Fragen nach Zeit, Erinnerung, Körpern und Medien verbunden ist, wird so von drei Achsen getragen: den Theorien von Freud, Lacan, Hegel, Heidegger, Deleuze u.a., der Geschichte der Diskretisierung sowie der Analyse der Beziehungen zwischen Körpern und Medien.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

