Kreative gründen anders! : Existenzgründungen in der Kulturwirtschaft. Ein Handbuch / hrsg. von Herbert Grüner, Dieter Puchta, Helene Kleine, Klaus-P. Schulze.
Material type:
TextSeries: Schriften zum Kultur- und MuseumsmanagementPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2009Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (250 p.)Content type: - 9783899429817
- 9783839409817
- Cultural industries -- Economic aspects -- Germany
- New business enterprises -- Germany
- Existenzgründung
- Kreativgründungen
- Kulturmanagement
- Kulturpolitik
- Metropolenregion
- Ratgeber
- Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaft
- BUSINESS & ECONOMICS / Management
- Cultural Management
- Cultural Policy
- Economics
- Economy
- Guidebook
- 658.11 23
- HD62.5 .K743 2009eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839409817 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Ernste Spiele : Zur politischen Soziologie des Fußballs / | online - DeGruyter Narzißmus im Zivilisationsprozeß : Zum gesellschaftlichen Wandel der Affektivität / | online - DeGruyter Netzwerke : Allgemeine Theorie oder Universalmetapher in den Wissenschaften? Ein transdisziplinärer Überblick / | online - DeGruyter Kreative gründen anders! : Existenzgründungen in der Kulturwirtschaft. Ein Handbuch / | online - DeGruyter Pop : Geschichte eines Konzepts 1955-2009 / | online - DeGruyter Die Zukunft der Cultural Studies : Theorie, Kultur und Gesellschaft im 21. Jahrhundert / | online - DeGruyter Wider den Kulturenzwang : Migration, Kulturalisierung und Weltliteratur / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Kulturwirtschaft in Deutschland entwickelt sich überdurchschnittlich, nicht zuletzt in der Metropolenregion Berlin-Brandenburg. Die Branche ist innovationsstark, dynamisch und kleinteilig - eng an Standort und Milieu gebunden. Ihre Akteure - junge Gründer, Freiberufler und Selbstständige - handeln nicht nach bekannten betriebswirtschaftlichen Strategien: Die ökonomische Situation ist oft unbefriedigend.Dieser Band sensibilisiert Studierende als potenzielle Gründer, qualifiziert junge Existenzgründer und eröffnet Lehrenden, Beratern, Coaches und Kapitalgebern Zugänge zu dieser spezifischen Klientel.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

