Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Visuelle Kulturen der USA : Zur Geschichte von Malerei, Fotografie, Film, Fernsehen und Neuen Medien in Amerika / hrsg. von Christof Decker.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Kultur- und MedientheoriePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2010Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (368 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837610437
  • 9783839410431
Subject(s): DDC classification:
  • 302.230973 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Die USA sind ein Land der Bilder und visuellen Symbole. Western-Landschaft, Weißes Haus, Wolkenkratzer - nationale Ikonografien haben globale Bedeutung erlangt. Was ist das Spezifische der amerikanischen Bilder? Und wie hat es die Fantasien und Selbstbilder der amerikanischen Kultur, aber auch global zirkulierende Bildwelten geprägt?In fünf Überblicksdarstellungen mit zahlreichen Abbildungen entwirft das Buch die Geschichte der amerikanischen visuellen Kultur. Es beschreibt erstmalig in gebündelter Form die Entwicklung von Malerei, Fotografie, Film, Fernsehen und Neuen Medien vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart.Mit Beiträgen von Astrid Böger, Christof Decker, Bettina Friedl, Randi Gunzenhäuser und Ralph J. Poole.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die USA sind ein Land der Bilder und visuellen Symbole. Western-Landschaft, Weißes Haus, Wolkenkratzer - nationale Ikonografien haben globale Bedeutung erlangt. Was ist das Spezifische der amerikanischen Bilder? Und wie hat es die Fantasien und Selbstbilder der amerikanischen Kultur, aber auch global zirkulierende Bildwelten geprägt?In fünf Überblicksdarstellungen mit zahlreichen Abbildungen entwirft das Buch die Geschichte der amerikanischen visuellen Kultur. Es beschreibt erstmalig in gebündelter Form die Entwicklung von Malerei, Fotografie, Film, Fernsehen und Neuen Medien vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart.Mit Beiträgen von Astrid Böger, Christof Decker, Bettina Friedl, Randi Gunzenhäuser und Ralph J. Poole.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)