Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Magie der Geschichte : Geschichtskultur und Museum (Schriften des Bundesverbands freiberuflicher Kulturwissenschaftler, Band 3) / hrsg. von Martina Padberg, Martin Schmidt.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften zum Kultur- und MuseumsmanagementPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2010Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (208 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837611014
  • 9783839411018
Subject(s): DDC classification:
  • 907.2 22/ger
LOC classification:
  • BF1589
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: »Geschichte« ist zum medialen Ereignis geworden. Das Spektrum reicht vom Sachbuch oder Roman über Werbung und Film bis hin zu Gedenkstätten, Denkmalen und touristisch genutzten Orten. Geschichte kann als Event »erlebt« werden, dient als Folie für Computerspiele und wird journalistisch vermarktet. So entstehen wirkmächtige Geschichts-Bilder, die das historische Verständnis zunehmend prägen.Wie reagieren Museen auf die Inflation dieser Vorstellungen? Welche Verantwortung hat das Museum für eine Geschichtskultur, wenn Geschichte zunehmend zur Ware wird? Kann es sich weiterhin als der erste Ort authentischer Geschichtsvermittlung behaupten? Der Band führt Protagonisten medialer Geschichtskultur und Fachleute aus dem musealen Kontext im kritischen Dialog zusammen.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

»Geschichte« ist zum medialen Ereignis geworden. Das Spektrum reicht vom Sachbuch oder Roman über Werbung und Film bis hin zu Gedenkstätten, Denkmalen und touristisch genutzten Orten. Geschichte kann als Event »erlebt« werden, dient als Folie für Computerspiele und wird journalistisch vermarktet. So entstehen wirkmächtige Geschichts-Bilder, die das historische Verständnis zunehmend prägen.Wie reagieren Museen auf die Inflation dieser Vorstellungen? Welche Verantwortung hat das Museum für eine Geschichtskultur, wenn Geschichte zunehmend zur Ware wird? Kann es sich weiterhin als der erste Ort authentischer Geschichtsvermittlung behaupten? Der Band führt Protagonisten medialer Geschichtskultur und Fachleute aus dem musealen Kontext im kritischen Dialog zusammen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)