Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Raum der Freiheit : Reflexionen über Idee und Wirklichkeit / hrsg. von Gerhard Kraiker, Michael Daxner, Waltraud Meints-Stender.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Moderne PostmodernePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2009Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (448 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837611434
  • 9783839411438
Subject(s): DDC classification:
  • 323.44 23/eng/20230216
LOC classification:
  • B824.4 .R386 2009
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Politische Freiheit beinhaltet mehr als Befreiung von Unfreiheit. Diesem Grundgedanken folgend erörtern die Beiträge in diesem interdisziplinären Band die Voraussetzungen, Implikationen und Gefährdungen politischer Freiheit.In Auseinandersetzung mit Hannah Arendt, Walter Benjamin, Martin Heidegger, Karl Jaspers, Immanuel Kant, Georg Lukács, Maurice Merleau-Ponty, Jean-Paul Sartre und anderen werden Themenkomplexe wie die Beziehung zwischen Freiheit und Freundschaft, das Verhältnis von Kapitalismus und Demokratie sowie Zugehörigkeit, Subjektkonstruktion und Machtverhältnisse ebenso untersucht wie das Verhältnis von nationalen Erinnerungsgemeinschaften und dem geschichtlichen Bewusstsein Europas.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Politische Freiheit beinhaltet mehr als Befreiung von Unfreiheit. Diesem Grundgedanken folgend erörtern die Beiträge in diesem interdisziplinären Band die Voraussetzungen, Implikationen und Gefährdungen politischer Freiheit.In Auseinandersetzung mit Hannah Arendt, Walter Benjamin, Martin Heidegger, Karl Jaspers, Immanuel Kant, Georg Lukács, Maurice Merleau-Ponty, Jean-Paul Sartre und anderen werden Themenkomplexe wie die Beziehung zwischen Freiheit und Freundschaft, das Verhältnis von Kapitalismus und Demokratie sowie Zugehörigkeit, Subjektkonstruktion und Machtverhältnisse ebenso untersucht wie das Verhältnis von nationalen Erinnerungsgemeinschaften und dem geschichtlichen Bewusstsein Europas.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)