Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Architekturen des Zuschauens : Imaginäre und reale Räume im Film / Nathalie Bredella.

By: Material type: TextTextSeries: FilmPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2009Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (186 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837612431
  • 9783839412435
Subject(s): DDC classification:
  • 791.43025 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Bei der Rezeption von Filmen im Kinosaal kommen zwei ontologisch unterschiedliche Räume ins Spiel: der reale Raum des Kinos und die imaginären Räume auf der Leinwand. In Backstage-Filmen wird dieses Verhältnis selbst thematisch.Diese Studie lenkt den Blick auf die filmischen und architektonischen Mittel, mit denen Stage- und Backstage-Räume konstruiert und zueinander in Beziehung gesetzt werden. Für die Architektur- und Medientheorien, die die Differenz zwischen imaginären bzw. virtuellen und realen Räumen einebnen, stellt die Architektur des Zuschauens eine Herausforderung dar.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Bei der Rezeption von Filmen im Kinosaal kommen zwei ontologisch unterschiedliche Räume ins Spiel: der reale Raum des Kinos und die imaginären Räume auf der Leinwand. In Backstage-Filmen wird dieses Verhältnis selbst thematisch.Diese Studie lenkt den Blick auf die filmischen und architektonischen Mittel, mit denen Stage- und Backstage-Räume konstruiert und zueinander in Beziehung gesetzt werden. Für die Architektur- und Medientheorien, die die Differenz zwischen imaginären bzw. virtuellen und realen Räumen einebnen, stellt die Architektur des Zuschauens eine Herausforderung dar.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)