Die Musealisierung der Migration : Einwanderungsmuseen und die Inszenierung der multikulturellen Nation / Joachim Baur.
Material type: TextSeries: Schriften zum Kultur- und MuseumsmanagementPublisher: Bielefeld :  transcript Verlag,  [2015]Copyright date: ©2009Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (408 p.)Content type:
TextSeries: Schriften zum Kultur- und MuseumsmanagementPublisher: Bielefeld :  transcript Verlag,  [2015]Copyright date: ©2009Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (408 p.)Content type: - 9783837612646
- 9783839412640
- 069
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839412640 | 
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Musealisierung der Migration hat Konjunktur. Mit kritischem Blick untersucht dieses Buch nun erstmals Formen und Funktionen der verstärkten Repräsentation von Migration in Museen und Ausstellungen. Wie wird die multikulturelle Gesellschaft inszeniert? Welche Interessen und Konflikte treten dabei zutage? Was lässt sich aus Projekten in Übersee für Deutschland und Europa lernen? Mit der Diskussion solcher Fragen leistet die Studie, die sich gleichermaßen an Kulturwissenschaftler, Kulturpolitiker und Museumsmacher wendet, einen wichtigen Beitrag zur Debatte um Geschichtspolitik und Erinnerung in der Einwanderungsgesellschaft.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)


