Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Weibliche Arbeitswelten in der Wissenschaft : Frauen an der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1890-1945 / Petra Hoffmann.

By: Material type: TextTextSeries: Histoire ; 11Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2011Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (408 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837613063
  • 9783839413067
Subject(s): DDC classification:
  • 305.42 23/eng/20230216
LOC classification:
  • HQ1397 .H64 2011
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts versprachen wissenschaftliche Großprojekte den Akademien einen Prestigegewinn. Doch welchen Anteil hatten Frauen an der Realisierung dieser Forschungsprojekte? Petra Hoffmann untersucht am Beispiel der Berliner Wissenschaftsakademie die Einbeziehung von Frauen in die Wissenschaft und Forschungsverwaltung. Auf der Basis eines methodischen Ansatzes zum Arbeitssystem werden die Möglichkeiten ihres Zugangs, ihrer Teilnahme an der Forschungsarbeit und ihres Anerkennungserwerbs aufgezeigt.Die erste umfassende Arbeitsgeschichte der Akademieprojekte - und ein wichtiger Diskussionsbeitrag zur Frage nach dem Wandel des Geschlechterverhältnisses in der Wissenschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts versprachen wissenschaftliche Großprojekte den Akademien einen Prestigegewinn. Doch welchen Anteil hatten Frauen an der Realisierung dieser Forschungsprojekte? Petra Hoffmann untersucht am Beispiel der Berliner Wissenschaftsakademie die Einbeziehung von Frauen in die Wissenschaft und Forschungsverwaltung. Auf der Basis eines methodischen Ansatzes zum Arbeitssystem werden die Möglichkeiten ihres Zugangs, ihrer Teilnahme an der Forschungsarbeit und ihres Anerkennungserwerbs aufgezeigt.Die erste umfassende Arbeitsgeschichte der Akademieprojekte - und ein wichtiger Diskussionsbeitrag zur Frage nach dem Wandel des Geschlechterverhältnisses in der Wissenschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)