Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Komplotte, Ketzer und Konspirationen : Zur Logik des Verschwörungsdenkens - Beispiele aus dem Nahen Osten / hrsg. von Schirin Fathi.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Global StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2010Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (326 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837613414
  • 9783839413418
Subject(s): DDC classification:
  • 956 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Den Ländern des Nahen Ostens wird eine überdurchschnittlich hohe Affinität zum Verschwörungsdenken nachgesagt. Von den historischen Vorboten, wie den behaupteten Verschwörungen der Freimaurer oder den fingierten »Protokollen der Weisen von Zion«, bis zu aktuellen Geschehnissen, so etwa der Ermordung des libanesischen Premiers Hariri: Der Band nimmt sich des wirkmächtigen Phänomens an, zeigt mithilfe von Fallbeispielen mögliche Ursachen und Hintergründe, den »Nährboden des Verschwörungsdenkens«, auf und beleuchtet dessen Funktionen, Mechanismen und inhärente Logiken.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Den Ländern des Nahen Ostens wird eine überdurchschnittlich hohe Affinität zum Verschwörungsdenken nachgesagt. Von den historischen Vorboten, wie den behaupteten Verschwörungen der Freimaurer oder den fingierten »Protokollen der Weisen von Zion«, bis zu aktuellen Geschehnissen, so etwa der Ermordung des libanesischen Premiers Hariri: Der Band nimmt sich des wirkmächtigen Phänomens an, zeigt mithilfe von Fallbeispielen mögliche Ursachen und Hintergründe, den »Nährboden des Verschwörungsdenkens«, auf und beleuchtet dessen Funktionen, Mechanismen und inhärente Logiken.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)