Im Beichtstuhl der Medien : Die Produktion des Selbst im öffentlichen Bekenntnis / Hannelore Bublitz.
Material type:
TextSeries: SozialtheoriePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2010Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (240 p.)Content type: - 9783837613711
- 9783839413715
- Kultursoziologie
- Medien
- Mediendispositive
- Mediensoziologie
- Medienwissenschaft
- Poststrukturalistische Subjekttheorie
- Selbsttechnologien
- Sozialität
- Soziologie
- Soziologische Theorie
- Subjektivierung
- SOCIAL SCIENCE / Media Studies
- Media Studies
- Media
- Social Relations
- Sociological Theory
- Sociology of Culture
- Sociology of Media
- Sociology
- 302.5 22/ger
- P92.E9 .B384 2014
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839413715 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Im Beichtstuhl der Medien verkehrt sich das Beichtgeheimnis ins Gegenteil: Privates wird öffentlich, Selbstentsagung zu Selbstentfaltung, Selbstbeobachtung erfolgt im Blick einer anonymen Öffentlichkeit.Hannelore Bublitz spürt dem Drang des sich wortreich mitteilenden und unablässig zeigenden Subjekts nach, sich in medial inszenierten Bekenntnisritualen sozialen Anschluss und gesteigerte Individualität zu sichern. Medien sind demnach nicht nur »voyeuristische Apparate«, sondern soziale Bänder, über die das exponierte Subjekt sich im doppelten Wortsinn produziert, immer wieder anders konfiguriert und positioniert.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

