Auch Theorien haben ihre Schicksale : Max Imdahl - Paul de Man - Beat Wyss. Eine Einfühlung in die Kunstgeschichtsschreibung der Moderne / Jürgen Stöhr.
Material type:
TextSeries: Image ; 5Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2010Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (338 p.)Content type: - 9783837614039
- 9783839414033
- 701.180922 22/ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839414033 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Fragmentierte Familien : Brechungen einer sozialen Form in der Moderne / | online - DeGruyter Unternehmen Wissenschaft : Ausgründungen als Grenzüberschreitungen akademischer Forschung / | online - DeGruyter Von Zäsuren und Ereignissen : Historische Einschnitte und ihre mediale Verarbeitung / | online - DeGruyter Auch Theorien haben ihre Schicksale : Max Imdahl - Paul de Man - Beat Wyss. Eine Einfühlung in die Kunstgeschichtsschreibung der Moderne / | online - DeGruyter Raum und Gefühl : Der Spatial Turn und die neue Emotionsforschung / | online - DeGruyter Unorte : Spielarten einer verlorenen Verortung. Kulturwissenschaftliche Perspektiven / | online - DeGruyter Sportsoziologie / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die theoretische Dreieckskonstellation des Hermeneutikers Max Imdahl, des Dekonstruktivisten Paul de Man und des Ikonologen Beat Wyss bietet in diesem Buch den Raum für ein virtuoses und labyrinthisches Ausspielen methodischer Paradigmen. Wie von selbst beginnen sich dabei die Fundamente der Kunstgeschichtsschreibung in Nichts aufzulösen.Jürgen Stöhrs »kreterischer« Kommentar auf die Sinnfixiertheit der geisteswissenschaftlichen Disziplinen liefert dabei tiefgründige und ironiegesättigte Bilddeutungen von Giotto bis Merz. Ein ungewöhnlicher, aber umso spannenderer Einblick in das Innenleben der modernen Kunstgeschichte.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

