Das Design der Gesellschaft : Zur Kultursoziologie des Designs / hrsg. von Sophia Prinz, Stephan Moebius.
Material type:
- 9783837614831
- 9783839414835
- Design -- Social aspects
- Form (Aesthetics) -- Social aspects
- Industrial design -- Social aspects
- Material culture
- Product design -- Social aspects
- Technology -- Sociological aspects
- ANT
- Gesellschaft
- Kultur
- Kultursoziologie
- Kulturwissenschaft
- Kunstsoziologie
- Materielle Kultur
- Praxistheorie
- Soziologie
- Visuelle Kultur
- SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
- Cultural Studies
- Culture
- Society
- Sociology of Art
- Sociology of Culture
- Sociology
- 302.23
- GN406 .D475 2012
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839414835 |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Fragen des Designs erfahren aktuell großes Interesse in einer Vielzahl kulturwissenschaftlicher Disziplinen. Im deutschsprachigen Raum wurden bisher jedoch kaum theoretische und methodische Ansätze zur Analyse der sozialen und kulturellen Funktionen von Design entwickelt.Das Buch schließt diese Lücke und versammelt erstmalig verschiedene kultursoziologische und -theoretische Zugänge, die Design als wichtigen Teil der ästhetischen Signatur von Gesellschaft sichtbar machen. Fallstudien zu sozialen und kulturellen Gebrauchskontexten, Praktiken des Entwurfs, Fetischisierungsprozessen und ethisch-politischen Fragen komplettieren ein anschauliches Bild vom Design der Gesellschaft. Den Schwerpunkt bilden dabei praxistheoretische Ansätze, artefakt- sowie affekttheoretische Perspektiven.Mit Beiträgen u.a. von Karl H. Hörning, Gert Selle, Aida Bosch, Albena Yaneva und Joachim Fischer.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)