Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

System und Mythos : Peter Greenaways Filme und die Selbstbeobachtung der Medienkultur / Axel Roderich Werner.

By: Material type: TextTextSeries: FilmPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2010Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (454 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837615142
  • 9783839415146
Subject(s): DDC classification:
  • 791.430233092 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Das filmische Õuvre Peter Greenaways wird in diesem Buch als System im Sinne Niklas Luhmanns beschrieben. Axel Roderich Werner zeigt, wie sich Greenaways mediale Mythologie als Selbstbeobachtung der Medienkultur der gegenwärtigen »Informationsgesellschaft« fassen lässt, die verdichtet in künstlerischen Reflexionsprodukten abläuft - und dabei schließlich auch nach dem Verbleib des »menschlichen Subjektes« fragt.»Cinema is dead - long live cinema.« In dieser Weise beschreibt das »System Peter Greenaway« eine geradezu apokalyptische Mythologie von den Ursprüngen, der Geburt, dem Tod und der Wiederauferstehung des Kinos im Angesicht der Ankunft der digitalen Technologien.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das filmische Õuvre Peter Greenaways wird in diesem Buch als System im Sinne Niklas Luhmanns beschrieben. Axel Roderich Werner zeigt, wie sich Greenaways mediale Mythologie als Selbstbeobachtung der Medienkultur der gegenwärtigen »Informationsgesellschaft« fassen lässt, die verdichtet in künstlerischen Reflexionsprodukten abläuft - und dabei schließlich auch nach dem Verbleib des »menschlichen Subjektes« fragt.»Cinema is dead - long live cinema.« In dieser Weise beschreibt das »System Peter Greenaway« eine geradezu apokalyptische Mythologie von den Ursprüngen, der Geburt, dem Tod und der Wiederauferstehung des Kinos im Angesicht der Ankunft der digitalen Technologien.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)