Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Prinzip »Osten« : Geschichte und Gegenwart eines symbolischen Raums / hrsg. von Steffen Schröter, Oliver Geisler, Gunther Gebhard.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 3Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2010Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (180 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837615647
  • 9783839415641
Subject(s): DDC classification:
  • 918.1092358
LOC classification:
  • DJK24 .P756 2010
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Mit dem »Osten« ist weit mehr als nur ein geografisch verortbares Gebiet bezeichnet. Vielmehr handelt es sich hierbei um einen mit Bedeutungen aufgeladenen Raum, der die unterschiedlichsten Befindlichkeiten (von Sehnsucht bis hin zu Furcht) evozieren kann.Die interdisziplinären Beiträge dieses Bandes nehmen anhand thematisch vielfältiger Phänomene die kulturellen, sozialen, politischen und räumlichen Kontextbedingungen in den Blick, denen die Entstehung und die - wenn auch dynamische - Verstetigung des »Ostens« als Raumparadigma zu verdanken sind.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mit dem »Osten« ist weit mehr als nur ein geografisch verortbares Gebiet bezeichnet. Vielmehr handelt es sich hierbei um einen mit Bedeutungen aufgeladenen Raum, der die unterschiedlichsten Befindlichkeiten (von Sehnsucht bis hin zu Furcht) evozieren kann.Die interdisziplinären Beiträge dieses Bandes nehmen anhand thematisch vielfältiger Phänomene die kulturellen, sozialen, politischen und räumlichen Kontextbedingungen in den Blick, denen die Entstehung und die - wenn auch dynamische - Verstetigung des »Ostens« als Raumparadigma zu verdanken sind.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)