Die interkulturelle Familie : Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven / hrsg. von Weertje Willms, Michaela Holdenried.
Material type:
TextSeries: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; 2Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2012Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (276 p.)Content type: - 9783837618808
- 9783839418802
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839418802 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Georg Simmels große »Soziologie« : Eine kritische Sichtung nach hundert Jahren / | online - DeGruyter Black Box Pop : Analysen populärer Musik / | online - DeGruyter Soziale Gedächtnisse : Selektivitäten in Erinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus / | online - DeGruyter Die interkulturelle Familie : Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven / | online - DeGruyter Laut und Leise : Der Gebrauch von Stimme und Klang in historischen Kulturen / | online - DeGruyter Wenn die Musik spielt . : Der deutsche Schlagerfilm der 1950er bis 1970er Jahre / | online - DeGruyter Liebe ist . : Artikulationen der Unbestimmtheit im Sprechen über Liebe. Eine Diskursanalyse / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Wandel traditioneller Familienstrukturen ist seit längerem Gegenstand intensiver öffentlicher Debatten. Daher überrascht es, dass interkulturelle Familienkonstellationen, wie sie für (post-)moderne Migrationsgesellschaften keineswegs untypisch sind, bislang nicht systematisch untersucht wurden.Hier setzt der Band an: Im Rekurs auf Aspekte literaturwissenschaftlicher, soziologischer und psychologischer Theoriebildung werden die Wechselwirkungen von kultureller Differenz und familiären Beziehungen erschlossen sowie vielfältige Formen ihrer ästhetischen Inszenierung in Gegenwart und Vergangenheit beleuchtet.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

