Kapitalistische Geister in der Kultur- und Kreativwirtschaft : Kreative zwischen wirtschaftlichem Zwang und künstlerischem Drang / Alexandra Manske.
Material type:
TextSeries: Gesellschaft der Unterschiede ; 7Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (454 p.)Content type: - 9783837620887
- 9783839420881
- Creative ability
- Technological innovations
- Arbeit
- Arbeits- und Industriesoziologie
- Arbeitsgesellschaft
- Kapitalistischer Geist
- Kommunikationsbranche
- Kreative
- Kulturwirtschaft
- Modedesign
- Neoliberalismus
- Soziologie
- Unternehmerisches Selbst
- Wirtschaft
- Wirtschaftssoziologie
- SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
- Cultural Industry
- Economic Sociology
- Economy
- Neoliberalism
- Sociology of Work and Industry
- Sociology
- 153.35 23
- BF408 .M367 2016eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839420881 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Künstlerisch-kreative Arbeit als Untersuchungsgegenstand -- Untersuchungsrahmen -- 2. Künstlerisch-kreative Arbeit im arbeitsgesellschaftlichen Strukturwandel -- 3. Konzeptioneller Zugang: Soziale Felder als Regierungsverhältnisse -- Empirische Einsichten und feldsoziologische Befunde -- 4. Methodische Anlage -- 5. Regierungsverhältnisse von künstlerisch-kreativer Arbeit -- 6. Berlin als Ort für künstlerisch-kreative Arbeit -- 7. Arbeits- und Produktionsbedingungen in der Designbranche -- 8. Die Designbranche als ein Ort von Status-Arbeit -- 9. Möglichkeitsräume der Designbranche -- Fazit & Ausblick -- 10. Hybride Status-Arbeit -- Literatur -- Internetquellen -- Abbildungsverzeichnis -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Künstlerisch-kreative Arbeit wird auf politischer Ebene gern als moderne und zeitgemäße Arbeits- und Wirtschaftsform beansprucht. Die Wissenschaft hingegen schreibt ihr vielfach eine paradigmatische Kulturbedeutung im neuen Kapitalismus zu. Doch sind Kreative überhaupt eine geeignete soziale Gruppe, um solche weitreichenden Schlüsse zu ziehen?Diese Studie betrachtet die bisher kaum untersuchten Arbeitsverhältnisse in der Modedesign- sowie in der Kommunikationsbranche und geht der Frage nach, ob sich die kapitalistischen Geister nicht eher in den sozialen Kämpfen der Akteure zeigen: im Spannungsfeld von künstlerischem Drang und wirtschaftlichem Zwang.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

