Die Stadtsinfonien der 1920er Jahre : Architektur zwischen Film, Fotografie und Literatur / Chris Dähne.
Material type:
TextSeries: Kultur- und MedientheoriePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2013Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (390 p.)Content type: - 9783837621242
- 9783839421246
- 791.4362173209042 22/ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839421246 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Ästhetische Film-Bildung : Studien zur Materialität und Medialität filmischer Bildungsprozesse / | online - DeGruyter Grinding California : Culture and Corporeality in American Skate Punk / | online - DeGruyter In Figuren erzählen : Zu Geschichte und Erzählung bei Peter Greenaway / | online - DeGruyter Die Stadtsinfonien der 1920er Jahre : Architektur zwischen Film, Fotografie und Literatur / | online - DeGruyter Style Politics : Mode, Geschlecht und Schwarzsein in den USA, 1943-1975 / | online - DeGruyter Krankheit und Ehre : Über HIV und soziale Anerkennung in Mali / | online - DeGruyter Die Macht der Vielen : Über den neuen Kult der digitalen Vernetzung / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Genre der Stadtsinfonie greift Prinzipien der Komposition auf und führt damit zu einer noch nie dagewesenen audiovisuellen Vorstellung moderner Räume. Diese verbreitet sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit der prosperierenden Entwicklung der Metropolen: New York, Paris, Moskau, Berlin, Amsterdam, Sao Paulo und Tokyo.Chris Dähne stellt diese Interdependenzen von Stadt-Architektur und ihrer filmischen Darstellung in einer umfangreichen Zusammenschau weitgehend unbekannter literarischer, fotografischer und filmischer Versatzstücke im Zeitraum von 1825-1930 vor. Untersucht wird dabei die Rolle der Medialisierung, und hier im Besonderen des Mediums Film, bei der Produktionund Wahrnehmung vom urbanen Raum und seiner Architektur - und umgekehrt dieRolle von Raum und Architektur im Film.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

