Facetten der Prekarisierungsgesellschaft : Prekäre Verhältnisse. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Prekarisierung von Arbeit und Leben / hrsg. von Oliver Marchart.
Material type:
TextSeries: Gesellschaft der Unterschiede ; 9Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: 2013Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (224 p.)Content type: - 9783837621938
- 9783839421932
- Precarious employment -- Social aspects
- Working class -- Social conditions
- Diskurs
- Exklusion
- Gesellschaft
- Medien
- Neoliberalismus
- Politische Theorie
- Protest
- Soziale Ungleichheit
- Soziologie
- Soziologische Theorie
- Subjektivierung
- SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity
- Neoliberalism
- Political Theory
- Social Inequality
- Society
- Sociological Theory
- Sociology
- 305.5 22/ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839421932 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhalt -- Auf dem Weg in die Prekarisierungsgesellschaft -- I Die Passage zur Prekarität: Theorieperspektiven -- Wird die Prekarität ein neues Leitmodell der Arbeit? -- Flexibilität und Prekarität -- Das Regulationsdilemma prekärer Arbeit -- Ungleichheit, Devianz und Differenzierung -- Flexibilisierung minus Normalität gleich Prekarität? -- II Die Passage zum Prekariat: Handlungsperspektiven -- Prekarität aus post-operaistischer Perspektive -- Virtuosität und neoliberale Öffentlichkeit -- Von Ausschluss zu Ausschluss -- Prekäres Regieren -- Prekäre Verknüpfungen -- Demokratische Politik im Zeitalter des Postfordismus -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Soziale Sicherungen werden gelöst, das Erwerbsleben wird zur Lotterie, Zukunft wird unplanbar. Wie lässt sich jene Verunsicherung von Arbeit und Leben erklären, die man als Prekarisierung bezeichnet? Der Band sucht keine eindimensionale Antwort auf diese Frage. Stattdessen werden unterschiedliche sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Prekarität, auf ihre Ursachen und Konsequenzen versammelt: von Regulationstheorie, Postoperaismus und Diskursanalyse über die Systemtheorie bis zur Bourdieu'schen Soziologie und den Governmentality Studies. Es entsteht das mehrdimensionale Bild eines Phänomens, das mit einem Griff nicht zu fassen wäre.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)

