Kafkas Gabel : Überlegungen zum Ausstellen von Literatur / hrsg. von Barbara Schaff, Katerina Kroucheva.
Material type: TextSeries: Edition Museum ; 1Publisher: Bielefeld :  transcript Verlag,  [2014]Copyright date: ©2013Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (328 p.)Content type:
TextSeries: Edition Museum ; 1Publisher: Bielefeld :  transcript Verlag,  [2014]Copyright date: ©2013Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (328 p.)Content type: - 9783837622584
- 9783839422588
- 807.4 22/ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839422588 | 
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Wie kann man Literatur ausstellen? Welchen wissenschaftlichen, pädagogischen oder ästhetischen Anspruch erhebt eine Literaturausstellung?Dieser Band zeigt: In Zeiten, in denen sich literaturwissenschaftliche Konzepte die Verräumlichung literarischer Strukturen auf die Fahnen schreiben, ist die »Aura« ein wichtiger Terminus technicus auf dem Gebiet der Literaturvermittlung.Welche Orte, Gegenstände oder Persönlichkeiten kommen als Aura-Träger in Frage? Welche Bedeutungszuschreibungen erfährt die Authentizität? Zu welchem Zweck und mit welchen Folgen wird »auratisiert«? Diesen Fragen widmen sich die Beiträger aus der Literaturwissenschaft und der Ausstellungspraxis, die Formen der Literaturvermittlung im Spannungsfeld zwischen Autor, Text und Rezipienten reflektieren.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)


