Die improvisierende Organisation : Management nach dem Ende der Planbarkeit / Christopher Dell.
Material type:
TextSeries: SozialtheoriePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2012Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (442 p.)Content type: - 9783837622591
- 9783839422595
- Management
- Personnel management
- Strategic planning
- Gesellschaft
- Improvisation
- Komplexität
- Organisationsentwicklung
- Organisationssoziologie
- Performanz
- Performative Strukturen
- Situative Perspektive
- Soziologie
- Transformation
- Wirtschaft
- Wirtschaftssoziologie
- Wirtschaftswissenschaft
- SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
- Economic Sociology
- Economics
- Economy
- Sociology of Organizations
- Sociology
- 658.3
- HD31 .D455 2012
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839422595 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Akustisches Kapital : Wertschöpfung in der Musikwirtschaft / | online - DeGruyter Visuelle Netzwerkforschung : Qualitative, quantitative und partizipative Zugänge / | online - DeGruyter Kafkas Gabel : Überlegungen zum Ausstellen von Literatur / | online - DeGruyter Die improvisierende Organisation : Management nach dem Ende der Planbarkeit / | online - DeGruyter Grenzüberschreitungen : Der Mensch im Spannungsfeld von Biologie, Kultur und Technik / | online - DeGruyter Simultaneität : Modelle der Gleichzeitigkeit in den Wissenschaften und Künsten / | online - DeGruyter Natur und Moderne um 1900 : Räume - Repräsentationen - Medien / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Gesellschaft ist im Wandel: Für Organisationen wird es angesichts instabiler Umweltbedingungen immer schwieriger, an langfristigen Planungen festzuhalten. Stattdessen wächst der Bedarf an neuen und flexiblen Planungsformen, die innovativ mit Bestehendem agieren können. Improvisation bietet sich als eine solche Form an - als lernbare Handlungskompetenz ebenso wie als Technik des konstruktiven Umgangs mit Unordnung. Christopher Dell zeigt, wie Improvisation zur Technologie werden kann: vermittels einer Theorie, die einerseits Organisationen weder als Substanz noch als Behälter, sondern als Performativ interpretiert und andererseits improvisationales Handeln als Technik zu denken und zu orientieren vermag.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

