Freiheit, Gleichheit und Intoleranz : Der Islam in der liberalen Gesellschaft Deutschlands und Europas / Kai Hafez.
Material type:
TextSeries: X-Texte zu Kultur und GesellschaftPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2013Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (376 p.)Content type: - 9783837622928
- 9783839422922
- 305.6/97094 23/eng/20230216
- BP163 .H344 2013
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839422922 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Ästhetik der Wiederholung : Die US-amerikanische Neo-Avantgarde und ihre Performances / | online - DeGruyter Das Referendariat : Eine ethnographische Studie zu den Praktiken der Lehrerbildung / | online - DeGruyter Demokratie des Wissens : Plädoyer für eine lernfähige Gesellschaft / | online - DeGruyter Freiheit, Gleichheit und Intoleranz : Der Islam in der liberalen Gesellschaft Deutschlands und Europas / | online - DeGruyter Antisemitismus im Kontext : Erkundungen in ethnisch heterogenen Jugendkulturen / | online - DeGruyter Inklusion und Exklusion : Studien zur Gesellschaftstheorie / | online - DeGruyter Mit Herz und Auge : Liebe im sowjetischen Film und in der Literatur / |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Umgang mit dem Islam stellt die fundamentale Bewährungsprobe für die liberale Verfasstheit der westlichen Gesellschaften dar. Kai Hafez nimmt die erste umfassende Bestandsaufnahme der Gleichstellung, Integration und Anerkennung des Islams in Deutschland und Europa vor. Sein differenzierter Blick zeigt: Während sich die politischen Systeme langsam auf die Anwesenheit von Muslimen einstellen, bleibt die »liberale Gesellschaft« oft weit hinter ihren Ansprüchen zurück. Die »Sarrazin-Debatte« und rassistische Morde sind nur die Spitze tiefer liegender Unfähigkeiten vieler Europäer, die Globalisierung in ihre Lebenswelt zu integrieren.Um die Demokratie zu stützen, bedarf es nicht weniger als einer Neuerfindung der »liberalen Gesellschaft«. Nicht nur Politik und Bürger, sondern auch die Institutionen der Medien, Wissenschaft, Schule und Kirchen müssen sich rundum erneuern.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

