Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Oper als Aufführung : Neue Perspektiven auf Opernanalyse / Daniele Daude.

By: Material type: TextTextSeries: Theater ; 62Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2014Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (286 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837624939
  • 9783839424933
Subject(s): DDC classification:
  • 781.4 22/ger
LOC classification:
  • ML1700 .D252 2014
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Weder Konzert noch Theater - Opernaufführungen lassen sich nur teilweise von der musikwissenschaftlichen Opernforschung bzw. von der theaterwissenschaftlichen Musiktheaterforschung erfassen. Während die Musikwissenschaft Oper mit Opernmusik gleichstellte, befasste sich die Theaterwissenschaft zwar mit der szenischen Dimension von Opern, ohne jedoch über die spezifischen musikdramaturgischen Instrumentarien zu verfügen. Erst mit dem Siegeszug der Performance Studies in den 1990er Jahren und der dadurch möglich gewordenen Unterscheidung zwischen Inszenierung und Aufführung rückte die performative Dimension von Opern in den Blick.Daniele Daude entwickelt eine systematische Technik der Opernanalyse, in der die Prägungen und Einflüsse der Opernaufführung im analytischen Prozess mit einbezogen werden.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839424933

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Weder Konzert noch Theater - Opernaufführungen lassen sich nur teilweise von der musikwissenschaftlichen Opernforschung bzw. von der theaterwissenschaftlichen Musiktheaterforschung erfassen. Während die Musikwissenschaft Oper mit Opernmusik gleichstellte, befasste sich die Theaterwissenschaft zwar mit der szenischen Dimension von Opern, ohne jedoch über die spezifischen musikdramaturgischen Instrumentarien zu verfügen. Erst mit dem Siegeszug der Performance Studies in den 1990er Jahren und der dadurch möglich gewordenen Unterscheidung zwischen Inszenierung und Aufführung rückte die performative Dimension von Opern in den Blick.Daniele Daude entwickelt eine systematische Technik der Opernanalyse, in der die Prägungen und Einflüsse der Opernaufführung im analytischen Prozess mit einbezogen werden.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)