Museen kultureller Vielfalt : Diskussion und Repräsentation französischer Identität seit 1980 / Nadine Pippel.
Material type:
TextSeries: Edition Museum ; 4Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: 2013Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (274 p.)Content type: - 9783837625493
- 9783839425497
- Museums -- Social aspects
- Museums -- Social aspects
- Cité Nationale De L'histoire De L'immigration
- Frankophonie
- Französische Geschichte
- Kultur
- Kulturelle Vielfalt
- Kulturwissenschaft
- Migration
- Museen
- Museum
- Museumswissenschaft
- Musée Du Quai Branly
- Postkolonialismus
- ART / Museum Studies
- Cultural Studies
- Culture
- French History
- Migration
- Museology
- Postcolonialism
- 305.8007444 22/ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839425497 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung: Ansichten der französischen Identität -- 2. Identitätskonstruktionen in Bewegung -- 3. Identitätskonstruktionen in neuen französischen Museen -- 4. Schluss -- 5. Anhang -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Kulturelle Alterität ist längst in der Mitte der französischen Gesellschaft angekommen. Seit 1980 wird der angemessene Umgang mit ihr diskutiert und »kulturelle Vielfalt« gefördert. Nadine Pippel zeigt, wie die Auseinandersetzung mit dem pluralistischen Identitätsverständnis der Frankophonie zur Revision der nationalen Identitätskonstruktion geführt hat.Am Beispiel zweier neuer Pariser Museen, des »Musée du quai Branly« und der »Cité nationale de l'histoire de l'immigration«, zeichnet sie zudem nach, wie sich diese Auseinandersetzung um französische Identität und kulturelle Alterität in der musealen Repräsentation niedergeschlagen hat.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)

