Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Konkurrenz : Historische, strukturelle und normative Perspektiven / hrsg. von Thomas Kirchhoff.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 35Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (402 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837625899
  • 9783839425893
Subject(s): DDC classification:
  • 302.14 22/ger
LOC classification:
  • HC59
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Konkurrenz als Epochenparadigma -- Vom Recht zur Ökonomie -- Konkurrenz – wie viel darf’s denn sein? -- Kapitalismus und Staatenkonkurrenz -- Die Rote Königin jagt den Hofnarren -- Konkurrenz in der Natur -- Konkurrenz als Beharrungsprinzip -- Konkurrenz und Solidarität -- Konkurrenz – Ordnungsprinzip zwischen Integration und Desintegration -- Individualisierung durch Konkurrenz -- Konkurrenz der Religionen? -- Konkurrenz und Kompetenz -- Konkurrenz im Gesundheitssystem -- Die Inszenierung von Alternativen -- Von Deutungsmacht und Bücherschlacht -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
Summary: Konkurrenz ist in modernen Gesellschaften so allgegenwärtig wie umstritten. Führt sie zu Ungerechtigkeit, Destabilisierung und Desintegration oder ist sie die notwendige Voraussetzung für Chancengleichheit, Effizienz und Fortschritt? Dieser Band bietet eine fundierte interdisziplinäre Analyse von Phänomenen und Konzepten ökonomischer, sozialer, politischer, religiöser und biologischer Konkurrenz, die historische, strukturelle und normative Perspektiven integriert. Die Beiträge liefern Ausgangspunkte für differenzierte Diskussionen über Konkurrenz als Prinzip individueller Entwicklung und gesellschaftlicher Organisation.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839425893

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Konkurrenz als Epochenparadigma -- Vom Recht zur Ökonomie -- Konkurrenz – wie viel darf’s denn sein? -- Kapitalismus und Staatenkonkurrenz -- Die Rote Königin jagt den Hofnarren -- Konkurrenz in der Natur -- Konkurrenz als Beharrungsprinzip -- Konkurrenz und Solidarität -- Konkurrenz – Ordnungsprinzip zwischen Integration und Desintegration -- Individualisierung durch Konkurrenz -- Konkurrenz der Religionen? -- Konkurrenz und Kompetenz -- Konkurrenz im Gesundheitssystem -- Die Inszenierung von Alternativen -- Von Deutungsmacht und Bücherschlacht -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Konkurrenz ist in modernen Gesellschaften so allgegenwärtig wie umstritten. Führt sie zu Ungerechtigkeit, Destabilisierung und Desintegration oder ist sie die notwendige Voraussetzung für Chancengleichheit, Effizienz und Fortschritt? Dieser Band bietet eine fundierte interdisziplinäre Analyse von Phänomenen und Konzepten ökonomischer, sozialer, politischer, religiöser und biologischer Konkurrenz, die historische, strukturelle und normative Perspektiven integriert. Die Beiträge liefern Ausgangspunkte für differenzierte Diskussionen über Konkurrenz als Prinzip individueller Entwicklung und gesellschaftlicher Organisation.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)