Orientalismen in Ostmitteleuropa : Diskurse, Akteure und Disziplinen vom 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg / hrsg. von Sarah Lemmen, Robert Born.
Material type:
TextSeries: Postcolonial Studies ; 19Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2014Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (356 p.)Content type: - 9783837626971
- 9783839426975
- Orientalism -- Europe, Central -- History -- Congresses
- Orientalism -- Europe, Eastern -- History -- Congresses
- Europa
- Geschichte des 19. Jahrhunderts
- Geschichte
- Geschichtswissenschaft
- Kolonialgeschichte
- Kulturgeschichte
- Literatur
- Orientalismus
- Orientalistik
- Osteuropäische Geschichte
- Postkolonialismus
- HISTORY / Europe / Eastern
- Cultural History
- Eastern European History
- Europe
- History of Colonialism
- History of the 19th Century
- History
- Literature
- Oriental Studies
- Orientalism
- Postcolonialism
- 303.482405 22/ger
- DS61.85
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839426975 |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
From the Baltic to Crimea, from Poland to Bosnia: The interdisciplinary contributions to this volume discuss the perceptions and interpretations of the Orient in this European greater region.
Im Rahmen der Debatten über die Tragfähigkeit des Said'schen Orientalismus-Konzepts wurde Ostmitteleuropa bislang bestenfalls als Objekt hegemonialer Diskurse in den Blick genommen. Im Kontrast dazu wird in diesem Band nach ostmitteleuropäischen Orientalismen von 1800 bis in die Zwischenkriegszeit gefragt.Die interdisziplinären Beiträge thematisieren die Wahrnehmungen und Deutungen des Orients in jener europäischen Großregion - vom Baltikum bis zur Krim, von Polen bis nach Bosnien -, die über Jahrhunderte durch die Nachbarschaft zum Osmanischen Reich geprägt wurde. Im Fokus stehen dabei sowohl die Akteure, Institutionen und Diskurse als auch die unterschiedlichen Orient-Topoi sowie deren Darstellung in der Literatur und in den bildenden Künsten.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

