Politische Kultur in Zeiten des Neoliberalismus : Eine Hegemonieanalyse / Angelo Maiolino.
Material type:
TextSeries: Edition Moderne PostmodernePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2014Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (448 p.)Content type: - 9783837627602
- 9783839427606
- Capitalism
- Hegemony
- Neoliberalism
- Political culture
- Antonio Gramsci
- Hegemonie
- Kritische Theorie
- Kultur
- Kulturphilosophie
- Neoliberalismus
- Philosophie
- Politik
- Politische Philosophie
- Politische Theorie
- PHILOSOPHY / Political
- Critical Theory
- Culture
- Neoliberalism
- Philosophy of Culture
- Philosophy
- Political Philosophy
- Political Theory
- Politics
- 320.51 23/eng/20230216
- JC574 .M35 2014
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839427606 |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Neo-liberal culture - the volume shows that even neo-liberalism as an economic and political project relies on a political culture that supports and reproduces it.
Was ist politische Kultur und in welchem Zusammenhang steht sie mit dem Neoliberalismus? Aus einer an Antonio Gramscis Theorie orientierten Untersuchungsperspektive zeigt Angelo Maiolino die politische Kultur als eine hegemoniale Konstellation, deren Werte, Deutungsmuster des Politischen und Sozialen sowie Selbst- und Weltverständnisse mittels Konsens und Zwang stabilisiert und reproduziert werden. Dabei spielen die unter dem diffusen Titel des Neoliberalismus stattfindenden Wirtschafts- und Gesellschaftspolitiken eine entscheidende Rolle: Sie verlangen nicht nur neue marktkonforme politische und zivilgesellschaftliche Institutionen, sondern auch entsprechende individuelle Verhaltensweisen, aus denen wiederum kollektiv geteilte Werte und Deutungen entstehen, die in ihrer schieren alltäglichen Präsenz unhinterfragt übernommen werden und so in die politische Kultur sedimentieren.Der Neoliberalismus entpuppt sich so als ein wirtschaftliches und politisches Projekt, das auf eine ihn stützende und reproduzierende politische Kultur angewiesen ist.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

