Risiken des Widerstandes : Jugendliche und ihre Rassismuserfahrungen / Wiebke Scharathow.
Material type:
TextSeries: Kultur und soziale PraxisPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2014Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (478 p.)Content type: - 9783837627954
- 9783839427958
- Discrimination -- Germany
- Immigrant youth -- Germany -- Attitudes
- Racism -- Germany
- Youth -- Germany -- Attitudes
- Cultural Studies
- Diskriminierung
- Handlungsfähigkeit
- Jugend
- Migration
- Psychologie
- Sozialpädagogik
- Soziologie
- SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations
- Agency
- Cultural Studies
- Discrimination
- Migration
- Psychology
- Social Pedagogy
- Sociology
- Youth
- 305.2350869120943 22/ger
- DD74
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839427958 |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
An insight into the ordinariness of racism: A challenge in the light of restrictive social structures which young people have to meet on a daily basis.
Rassismus gilt in Deutschland gemeinhin als Ausnahmephänomen, das nur am rechten Rand der Gesellschaft auftritt. Ein solches Verständnis ignoriert jedoch, dass er ein bedeutsamer Teil gesellschaftlicher Wirklichkeit ist und sich vielfältig manifestiert.Ausgehend von den Perspektiven Jugendlicher, die Rassismus erfahren, bietet Wiebke Scharathow einen Einblick in die Alltäglichkeit des Rassismus. Die Studie rekonstruiert, was Rassismus für diese Jugendlichen bedeutet, auf welche gesellschaftlichen Verhältnisse und sozialen Bedingungen ihre Erfahrungen verweisen, mit welchen Herausforderungen sie in Anbetracht ungleicher Machtverhältnisse konfrontiert sind und wie sie mit Rassismus angesichts beengender und riskanter Handlungsbedingungen umgehen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

