Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

New Game Plus : Perspektiven der Game Studies. Genres - Künste - Diskurse / hrsg. von Lisa Gotto, Gundolf S. Freyermuth, Benjamin Beil.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Bild und Bit ; 3Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2014Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (416 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837628098
  • 9783839428092
Subject(s): DDC classification:
  • 793.932072 23
LOC classification:
  • GV1469.15 .N494 2015eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Der Band »New Game Plus« präsentiert eine vielfältige Auswahl aktueller Methoden und Ansätze der Computerspielforschung. Die Beiträge fragen: Welche Themen beherrschen die Game Studies, nachdem viele ehemals zentrale Debatten allenfalls noch historischen Wert besitzen? Welche (inter-)disziplinären Kooperationen haben sich als fruchtbar erwiesen, welche sind gescheitert? Wie verhalten sich Game Studies und Game Design bzw. Game-Design-Theorie zueinander? Und nicht zuletzt: Wie hat der (massen-)kulturelle Durchbruch digitaler Spiele andere Disziplinen beeinflusst, etwa Literatur-, Kunst-, Theater- und Filmwissenschaft?Mit Beiträgen von u.a. Ian Bogost, Thomas Hensel, Jesse Schell, Stephan Schwingeler und Eric Zimmerman.Summary: Game studies have been established gradually. This book sums up: It presents a well-founded inventory and critical reflection of »old« and »new« research approaches.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Band »New Game Plus« präsentiert eine vielfältige Auswahl aktueller Methoden und Ansätze der Computerspielforschung. Die Beiträge fragen: Welche Themen beherrschen die Game Studies, nachdem viele ehemals zentrale Debatten allenfalls noch historischen Wert besitzen? Welche (inter-)disziplinären Kooperationen haben sich als fruchtbar erwiesen, welche sind gescheitert? Wie verhalten sich Game Studies und Game Design bzw. Game-Design-Theorie zueinander? Und nicht zuletzt: Wie hat der (massen-)kulturelle Durchbruch digitaler Spiele andere Disziplinen beeinflusst, etwa Literatur-, Kunst-, Theater- und Filmwissenschaft?Mit Beiträgen von u.a. Ian Bogost, Thomas Hensel, Jesse Schell, Stephan Schwingeler und Eric Zimmerman.

Game studies have been established gradually. This book sums up: It presents a well-founded inventory and critical reflection of »old« and »new« research approaches.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)